
Neuigkeiten?
Das Buch: Der Titel fasst relevantes Wissen zum Themengebiet Social Media in Einzelbeiträgen zusammen. Die Herausgeber: Stefan Stumpp ist Vertretungsprofessor an der Hochschule Anhalt für BWL, ...
Das Buch: Ein Praxisratgeber für ansprechende Internet-Texte in der Reihe „für Dummies“, die den Stoff aufgelockert und amüsant vermittelt. Der Autor: Gero Pflüger ist selbstständiger ...
Das Buch: Der Band erscheint in der praxisorientierten Verlagsreihe „Einfach können“ von Duden. Die Autorin: Johanna Usinger ist Pädagogin und vermittelt gendergerechte Sprache als Trainerin ...
6. März 2023
Praxishandbuch Künstliche Intelligenz: Handlungsanleitungen, Praxistipps, Prüffragen, Checklisten
Weiterlesen
Das Buch: Der Band stellt das komplexe Fach- und Wissensgebiet der Künstlichen Intelligenz übersichtlich dar. Dazu bereiten 39 Abschnitte den Stoff auf. Die Autoren: Lothar Schröder ist ehemaliges ...
Das Buch: Der Titel versteht sich als praktische Anleitung zum eigenen Podcast. Die Autorin: Brigitte Hagedorn ist im Audio-Bereich tätig. Sie unterstützt bei der Realisierung von ...
1. Februar 2023
Handbuch geschlechtergerechte Sprache: Wie Sie angemessen und verständlich gendern
Weiterlesen
Das Buch: Diese Neuauflage bietet eine detaillierte Erörterung der Gender-Thematik. Die Autorinnen: Gabriele Diewald und Anja Steinhauer sind Duden-Mitarbeiterinnen. Verlagspräsentation mit ...
30. Januar 2023
Die Kunst des Miteinander-Redens: Über den Dialog in Gesellschaft und Politik
Weiterlesen
Das Buch: Ein Dialog zwei bedeutender Wissenschaftler über Kommunikation und Dialog. Die Autoren: Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Friedemann ...
30. Januar 2023
Change-Strategien für die Medienbranche: Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung
Weiterlesen
Das Buch: In diesem Sammelband beleuchten 22 Autorinnen und Autoren in 20 Beiträgen aus unterschiedlichen Blickrichtungen Wege und Formen der Umgestaltung und Weiterentwicklung im Medienbereich. Die ...
Das Buch: Dieses Buch ist dem Vernehmen nach im Rahmen des Projekts beabee entstanden. beabee ist ein Gemeinschaftsprojekt von CORRECTIV in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden. Projekt ...
Das Buch: Der Band erscheint in der Verlagsreihe Wissenschaft, ist aber durchaus anwendungsbezogen geschrieben. Die Autorin: Prof. Dr. Sabine Schiffer gründete 2005 das Institut für ...
Das Buch: Die Neuauflage erscheint in der Reihe Praktischer Journalismus als Band 23. Das Autorinnen- und Autoren-Team: Stefan Wachtel zählt den Angaben zufolge zu „Leading Coaches of the ...
Das Buch: Der Titel behandelt Auswüchse des Internets und der sozialen Netzwerke und ihre Folgen. Dazu befasst sich der Autor mit Fake News, Cybermobbing und Internet-Hass. Der Autor: Mauro Munafò ...