Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen auf die Profession hin abgestimmte Praxisworkshops sowie fachspezifische Seminare an – stets aktuell, fundiert, reflektiert und kompakt präsentiert. Neben dem Angebot eigener Seminare und Webinare kooperieren wir auch mit anerkannten Weiterbildungsinstituten.

Alle Angebote stehen Mitgliedern des DFJV zu vergünstigten Konditionen offen.

    Webinar: Persönlichkeitsschutz im Netz

    12.10.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Das Persönlichkeitsrecht ist besonders in der digitalen Welt anfällig für Verletzungen geworden. Beschwerden, kritische Kommentare, Beleidigungen und Falschnachrichten gehören zum Alltag und stellen kein Randphänomen mehr dar. Nicht nur Politik und Behörden, sondern auch Unternehmen, Manager*innen und selbst Mitarbeitende werden massiv im Netz attackiert. Sie alle stehen vor der großen Herausforderung, einen Umgang hiermit zu finden, gerade weil die negativen Inhalte über digitale Kanäle rasch an Reichweite gewinnen können. Wie kann man mit Beleidigungen umgehen und sich vor Unwahrheiten und Schmähkritik schützen? Welche Äußerungen sind (noch) von der Meinungsfreiheit geschützt und wann sind Äußerungen strafbar? Und was tun bei Fake News und Fehlinformationen? Dieser kompakte Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Rechtsgrundlagen und geht auch auf die Möglichkeiten des rechtlichen Vorgehens gegen öffentliche Aussagen anderer ein.

    Seminarziel

    Sie können einschätzen, gegen was sich Ihr Unternehmen und seine Mitarbeitenden schützen können. Sie wissen, wie Sie auf negative Kommentare, kritische Anmerkungen und direkte Angriffe im Netz professionell reagieren, z.B. Löschung verlangen. Sie erfahren, wie Sie kommunikative Herausforderungen rechtzeitig erkennen und auflösen können.

    Zielgruppe

    Kurs für alle mit Social-Media-Verantwortung, die mit kritischen Kommentaren und Fake News konfrontiert sind.

    Termin
    12.10.2023 | 10-14 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    8
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Wirkungsvoll texten: Verständliche Businesstexte effizient formulieren

    19.10.2023 | Bonn | Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, Businesstexte aller Art optimal zu strukturieren und treffend zu formulieren.

    Inhalt u.a.:

    • Die „4 Merkmale verständlicher Texte“ erfolgreich nutzen:
      • Einfachheit: klar und einprägsam formulieren
      • Gliederung/Ordnung: einen „roten Faden“ finden
      • Kürze/Prägnanz: so viel wie nötig, so wenig wie möglich schreiben
      • Anregende Zusätze: den Leser begeistern und überzeugen
    • Zeitgemäß formulieren
    • Unter Zeitdruck texten
    • Den ersten Entwurf effizient überarbeiten
    Seminarziel

    Sie formulieren klar und schlüssig, modern und prägnant. Ihre Leser nehmen Sie als höflich und verbindlich wahr, und Ihre Botschaft kommt überzeugend an.

    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Fachbeiträge, Briefe und E-Mails schreiben oder komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt bringen müssen.

    Termin
    19.10.2023 | 9-17 Uhr

    Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn

    Kosten
    801,– EUR für DFJV-Mitglieder, 890,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    5
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Sollten staatliche Vorgaben es untersagen, ein offenes Seminar in Präsenzform durchzuführen, findet es dennoch statt – als Webinar! Alternativ können Sie Ihre Teilnahme auch auf einen späteren Termin verschieben.

    Zur Anmeldung

    Online-Seminar: Nachhaltigkeitskommunikation

    10.11.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Was vor einigen Jahren noch ökologische Kür war, ist heute längst selbstverständliche Pflicht für Unternehmen. Öffentlichkeit und Investoren fordern nachhaltiges Handeln der Wirtschaft, aber auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden wird Nachhaltigkeit und werteorientiertes Handeln zum immer wichtigeren Faktor der Employer Brand. „Gutes tun und darüber reden“ sagt eine alte PR-Weisheit, die auch für das Thema Nachhaltigkeit gilt. Doch reagieren Kunden und andere Stakeholder sensibel, wenn die kommunizierte Nachhaltigkeit und das unternehmerische Handeln nicht übereinstimmen. In diesem kompakten Workshop lernen Sie alle wichtigen Faktoren und Fallen kennen, um die werteorientierte Kommunikation im eigenen Unternehmen erfolgreich zu starten und aufzubauen.

    Seminarziel

    Sie lernen, was die relevanten Ziele, Zielgruppen und Bausteine einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation sind. Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich im Unternehmen implementieren und verankern und kennen die besonderen Herausforderungen und Fallgruben – und wie Sie diese vermeiden können.

    Zielgruppe

    Das Online-Seminar richtet sich an Verantwortliche der HR- oder Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Institutionen, die neu mit Nachhaltigkeitskommunikation zu tun haben und sich eine gute Basis schaffen wollen.

    Termin
    10.11.2023 | 9-17 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    544,– EUR für DFJV-Mitglieder, 640,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    7
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Praktische Rhetorik: Andere für sich gewinnen

    16.11.2023 | Bonn | Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, z.B. Auftraggeber, Kunden und die Öffentlichkeit für sich zu gewinnen. Von der Argumentation über die Körpersprache bis hin zu Konzentrations- und Schlagfertigkeitstrainings werden Sie umfassend geschult.

    Inhalt u.a.:

    • Argumentation: Statements zielgerichtet aufbauen
    • Körpersprache: Gestik, Mimik und Blickkontakt erfolgreich einsetzen
    • Rede zur Person, Rede zur Sache: jedes Thema effizient anpacken
    • Rede-Einstieg und -Schluss: überzeugend starten und enden
    • Freie Rede: ohne Manuskript flüssig sprechen
    • Gesprächsführung, Schlagfertigkeit: auch in schwierigen Situationen souverän bleiben
    Seminarziel

    Es fällt Ihnen leicht, andere von Ihren Ideen und Visionen zu überzeugen. Auf mögliche Einwände reagieren Sie schlagfertig, sicher und souverän.

    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Überzeugungsarbeit leisten müssen und deren Erfolg auch von der richtigen Rhetorik abhängt.

    Termin
    16.11.2023 | 9-17 Uhr

    Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn

    Kosten
    801,– EUR für DFJV-Mitglieder, 890,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    5
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Sollten staatliche Vorgaben es untersagen, ein offenes Seminar in Präsenzform durchzuführen, findet es dennoch statt – als Webinar! Alternativ können Sie Ihre Teilnahme auch auf einen späteren Termin verschieben.

    Zur Anmeldung

    Online-Seminar: Mit Design Thinking innovative Konzepte erarbeiten

    17.11.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Design Thinking bietet die Möglichkeit, komplexe Probleme kreativ und strukturiert zu lösen. Dabei werden konkrete Produkt- und Service-Ideen entwickelt, um Problemstellungen aus Sicht des Kunden zu lösen. Aber wie gelingt es, den Blick seiner Kunden einzunehmen, um daraus nutzerzentrierte Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die langfristig und nachhaltig wirken? Sie möchten sich ein besseres Verständnis für Ihre Kunden und deren Bedürfnisse aneignen? Sie wollen Innovationen in Ihrem Unternehmen schneller und kostengünstiger realisieren? In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Design Thinking in Ihrem Unternehmen anwenden, um im Team innovative, erfolgsversprechende Ideen zu entwickeln und umzusetzen.

    Seminarziel

    Sie durchlaufen im Online-Seminar alle Schritte des Design Thinking Prozesses. Sie wissen, wie Sie die Innovationsmethode Design Thinking anwenden, um sinnvolle Prozesse, Produkte und Services mit sofortigem Nutzen für Ihre Kunden und Nutzer zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie die Kreativität in Ihrem Team fördern und eine kreative und offene Haltung gegenüber Innovationen bekommen.

    Zielgruppe

    Diese Online-Schulung richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aus Agenturen und Kommunikationsabteilungen, die für die konzeptionelle und strategische Entwicklung neuer Services verantwortlich sind.
    Online-Kurs für alle, die mit Hilfe von Design Thinking neue Ideen und Innovationen, Produkte oder Services in ihren Unternehmen kosteneffizient entwickeln möchten.

    Termin
    17.11.2023 | 10-18 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    544,– EUR für DFJV-Mitglieder, 640,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    8
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner