Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen auf die Profession hin abgestimmte Praxisworkshops sowie fachspezifische Seminare an – stets aktuell, fundiert, reflektiert und kompakt präsentiert. Neben dem Angebot eigener Seminare und Webinare kooperieren wir auch mit anerkannten Weiterbildungsinstituten.

Alle Angebote stehen Mitgliedern des DFJV zu vergünstigten Konditionen offen.

    Schreibtraining intensiv

    30.-31.03.2023 | Hamburg | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Texten ist kein Hexenwerk! Aber es braucht schon ein paar solide Grundlagen und effektive Tricks, um Ihre Zielgruppen in der heutigen Informationsflut noch zu erreichen. Damit Ihnen das gelingt, vermittelt dieser Kompaktkurs fünf wesentliche Textformate für die interne und externe Kommunikation. Erfolgreiche Meldungen, Interviews, Überschriften, Webteaser und Best Practice können punkten, wenn Sie ein paar Regeln beachten und obendrein zielgruppengenauen Mehrwert für den Leser schaffen. Das können straffe Information sein, spannendes Kopfkino oder eine Textmelodie, die so mitreißend ist, dass man einfach weiterlesen muss. Vieles probieren Sie gleich im Seminar mit eigenen Themen aus. Konstruktives Text-Feedback in der Gruppe oder zu zweit hilft Ihnen, sich weiter zu entwickeln – und (fast) fertige Texte mit zurück ins Unternehmen zu nehmen.

    Seminarziel

    Sie wissen, wie fünf besonders wichtige Textformen für die interne und externe Kommunikation aufgebaut sind. Sie haben die meisten davon im Seminar gleich ausprobiert. Sie nehmen konkrete Textentwürfe mit nach Hause. Manche davon haben schon ein Feedback bekommen und sind fast fertig. Sie haben mindestens drei Schreibstilregeln vertieft, durch die Ihre Texte verständlicher und lesefreudiger werden. Sie haben gelernt, wie man Leser durch die emotionale Aufladung von Texten bei der Stange hält.

    Zielgruppe

    Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die konzentriert ins Texten für die interne und externe Kommunikation einsteigen möchten.

    Termin
    30.-31.03.2023 | 10-17:30 Uhr und 9-16:30 Uhr

    MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg

    Kosten
    926,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 1.090,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    12
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Webinar: Perfekte Interviews gestalten

    19.04.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Für alle PR-Kanäle extern und intern gilt: Interviews zählen zu den wichtigsten journalistischen Gattungen. Ob als einzelnes Zitat, 3-Satz oder „Long Reed“: das Interview und Gesprächselemente zählen zu den populärsten, aber auch anspruchsvollsten Content-Formaten für Pressearbeit, Kundenmagazin, Webseite, Intranet oder Social Media. Denn die direkte und indirekte Rede kann nicht nur präzise informieren, hart werten und grandios unterhalten, sondern auch ein spezielles Bild der Befragten zeichnen. Gleichzeitig sind Fragen und Antworten schwer lesbar. Dieses Online-Seminar macht Sie zum Interview-Experten. Sie lernen die Stärken des Formats kennen und bekommen vielfältige Tipps und Tricks an die Hand, wie man Gespräche führt und effektiv in der PR-Welt einsetzt.

    Seminarziel

    Sie lernen, wie Sie Interviews optimal vorbereiten und durchführen. Sie erfahren, welche Hürden in Gesprächen mit Journalisten*innen ausgeräumt werden müssen und wie sich eigene Botschaften perfekt platzieren lassen. Sie können komplexe Themen mit Interviews erarbeiten und wissen, wie Sie vom gesprochenen Wort zum perfekten Interviewtext für Print und Online kommen.

    Zielgruppe

    Online-Seminar für Mitarbeiter*innen aus Pressestellen, aus Abteilungen für interne Kommunikation und Social Media, die selbst Interviews für Medien sowie eigene für Print- und Online-Kanäle durchführen und verschriftlichen.
    Weiterbildung für alle, die Vorgesetzte, Experten*innen und Mitarbeiter*innen auf Interviews vorbereiten.

    Termin
    19.04.2023 | 10-14 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    8
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Webinar: Stolpersteine der deutschen Grammatik

    24.04.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Der Berufsalltag der Schreibenden verlangt, fehlerfreie Texte zu verfassen. Gute Kenntnisse der deutschen Grammatik sind unabdingbare Voraussetzung hierfür. Wer beispielsweise Wortarten bestimmen kann, dem fällt es leichter, die schwierigen Regeln der Getrennt- und Zusammenschreibung anzuwenden. Wer Satzarten und Satzglieder erkennt, der vermag Kommas korrekt zu setzen. Vor diesem Hintergrund stellt das Webinar die Bereiche der deutschen Grammatik in allgemein verständlicher Form und Terminologie vor, die häufig zur Anwendung kommen und den Schreibenden erfahrungsgemäß besondere Schwierigkeiten bereiten. Die Teilnehmer/-innen lernen ausgewählte Kapitel der deutschen Grammatik detailliert kennen. Ziel ist es, die vorhandenen Kenntnisse zu festigen, zu erweitern und zu vertiefen. Ein besonderes Augenmerk gilt grammatischen Zweifelsfällen, die bei der Textproduktion zu Fehlerhäufungen führen. Sie erfahren, mit welchen Regeln sie diese lösen können. Praktische Übungen sollen den Seminarteilnehmern helfen, das Gelernte aktiv anzuwenden.

    Seminarziel

    Sie erfahren, welche Bereiche der deutschen Grammatik besonders fehlerträchtig sind und welche Regeln hierbei Abhilfe schaffen. Sie wissen, wo Sie bei grammatischen Zweifelsfällen schnell Hilfe finden. Sie erhalten ein Manuskript, das im Berufsalltag als Nachschlagewerk benutzt werden kann.

    Zielgruppe

    Dieses Webinar richtet sich an alle, die Texte verfassen, bearbeiten, korrigieren, redigieren, lektorieren und/oder in textverarbeitenden Berufen tätig sind.

    Termin
    24.04.2023 | 10-17 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    8
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Webinar: Persönlichkeitsschutz im Netz

    28.04.2023 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Das Persönlichkeitsrecht ist besonders in der digitalen Welt anfällig für Verletzungen geworden. Beschwerden, kritische Kommentare, Beleidigungen und Falschnachrichten gehören zum Alltag und stellen kein Randphänomen mehr dar. Nicht nur Politik und Behörden, sondern auch Unternehmen, Manager*innen und selbst Mitarbeitende werden massiv im Netz attackiert. Sie alle stehen vor der großen Herausforderung, einen Umgang hiermit zu finden, gerade weil die negativen Inhalte über digitale Kanäle rasch an Reichweite gewinnen können. Wie kann man mit Beleidigungen umgehen und sich vor Unwahrheiten und Schmähkritik schützen? Welche Äußerungen sind (noch) von der Meinungsfreiheit geschützt und wann sind Äußerungen strafbar? Und was tun bei Fake News und Fehlinformationen? Dieser kompakte Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Rechtsgrundlagen und geht auch auf die Möglichkeiten des rechtlichen Vorgehens gegen öffentliche Aussagen anderer ein.

    Seminarziel

    Sie können einschätzen, gegen was sich Ihr Unternehmen und seine Mitarbeitenden schützen können. Sie wissen, wie Sie auf negative Kommentare, kritische Anmerkungen und direkte Angriffe im Netz professionell reagieren, z.B. Löschung verlangen. Sie erfahren, wie Sie kommunikative Herausforderungen rechtzeitig erkennen und auflösen können.

    Zielgruppe

    Kurs für alle mit Social-Media-Verantwortung, die mit kritischen Kommentaren und Fake News konfrontiert sind.

    Termin
    28.04.2023 | 10-14 Uhr

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    8
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Reden schreiben: Erfolgreiche Reden effizient entwerfen

    04.05.2023 | Berlin | Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, wirkungsvolle und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von der perfekten Stoffsammlung über Kreativitätstechniken bis hin zu Insidertipps, wie Sie die richtigen Worte für eine gelungene Rede finden, werden Sie umfassend geschult.

    Inhalt u.a.:

    Die 3 Produktionsstadien des Redenschreibens:

    • Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
    • Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
    • Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten
    Seminarziel

    Ihre Reden werden noch erfolgreicher: Von der kreativen Einstiegs-Idee bis zum Schluss-Applaus erfahren Sie alles, worauf es ankommt. Dies ist eines der wenigen Seminare in Deutschland, in dem Sie das Redenschreiben erlernen können.

    Zielgruppe

    Das Seminar richtet sich an Personen, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben.

    Termin
    04.05.2023, 9-17 Uhr

    Octavus Office, Leipziger Platz 15, 10117 Berlin

    Kosten
    801,– EUR für DFJV-Mitglieder, 890,– EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    5
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Sollten staatliche Vorgaben es untersagen, ein offenes Seminar in Präsenzform durchzuführen, findet es dennoch statt – als Webinar! Alternativ können Sie Ihre Teilnahme auch auf einen späteren Termin verschieben.

    Zur Anmeldung

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner