Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen auf die Profession hin abgestimmte Praxisworkshops sowie fachspezifische Seminare an – stets aktuell, fundiert, reflektiert und kompakt präsentiert. Neben dem Angebot eigener Seminare und Webinare kooperieren wir auch mit anerkannten Weiterbildungsinstituten.

Alle Angebote stehen Mitgliedern des DFJV zu vergünstigten Konditionen offen.

    Moderne Videoformate und Bewegbildtrends

    28.04.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Visual Storytelling im digitalen Zeitalter: Videoinhalte nehmen eine immer wichtigere Rolle im Marketing ein. In der digitalen Welt lassen sich alle Formate kombinieren. So gaben 71 Prozent der mehr als 3.000 Verbraucher (weltweit) an, dass ihr Konsum von Online-Videos im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist. Damit liegt Bewegtbild in Sachen Beliebtheit noch vor Nachrichtenartikeln. In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie moderne Videoformate im digitalen Zeitalter dank Video-KI effektiv genutzt werden können. Ob vertikale Bildgestaltung, crossmediale und transmediale Vernetzung oder YouTube-taugliche Videoformate – Video-KI ermöglicht ein tieferes Verständnis der verschiedenen Bewegtbildformate von heute. Doch kein Video funktioniert ohne die richtige Storyline. Deshalb zeigt Ihnen der Referent außerdem die Unterschiede zwischen klassischem und modernem Storytelling, damit Sie für die Zukunft bestmöglich aufgestellt sind.

    Seminarziel

    Sie erhalten eine theoretische Einführung in die Grundlage des modernen Storytellings auf inhaltlicher und visueller Ebene. Der Referent vermittelt Ihnen Methoden, wie Sie im modernen Zeitalter Videocontent aufbereiten und umsetzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt in der Praxis auszuprobieren und anzuwenden.

    Zielgruppe

    Online-Kurs für Mitarbeitende von Presse- und Kommunikationsabteilungen, die Online-Videos in der PR strategisch einsetzen wollen.
    Diese digitale Weiterbildung richtet sich an alle, die lernen wollen, welche Bewegtbild-Formate sich für die Kommunikation eignen.

    Termin
    28.04.2025 | 10-14 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Texten in kritischen Situationen

    28.04.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Ob Wirtschaftsflaute, Pandemie, Preiserhöhung, Kundenbeschwerde oder Unfall: In schwierigen Zeiten ist kluge Kommunikation Gold wert. Jetzt geht es darum, die eigenen Mitarbeitenden mitzunehmen und nach außen Verantwortung zu zeigen. Aushänge, Rundmails, Intranet-Botschaften, Newslettertexte und Pressemitteilungen sollen erklären ohne zu beschwichtigen, Fehler benennen statt zu vertuschen, menschlich statt technokratisch argumentieren. Dieses Webinar zeigt Ihnen Strategien und Formulierungen, mit denen Sie heikle oder schlechte Botschaften souverän vermitteln oder auf Vorwürfe und Beschwerden reagieren. Sie lernen, wiederkehrende und trockene Informationen aufzufrischen und verständlich zu formulieren. Nach vier Stunden haben Sie das Rüstzeug, um fast jede ‚Textkuh‘ vom Eis zu holen.

    Seminarziel

    Sie wissen, wie eine Meldung bzw. Krisen-Information aufgebaut ist. Sie bekommen ein Gefühl für Chancen und Risiken solcher Texte. Sie erfahren, wie verschiedene Zielgruppen den Blickwinkel auf Kriseninformationen verändern. Sie texten Ihre eigene Meldung und vertiefen das Gelernte durch praxisnahe Übungen und gemeinschaftliches, konstruktives Text-Feedback.

    Zielgruppe

    Kurs für alle, die negative Botschaften oder heikle Themen vermitteln müssen und ihre Textkompetenz um diese besondere Herausforderung erweitern möchten.

    Termin
    28.04.2025 | 10-14 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Die TikTokisierung der Medienwelt

    29.04.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    YouTube, Instagram, Facebook und TikTok: Mittlerweile setzen fast alle relevanten sozialen Plattformen auf den sogenannten Shortform-Content. Diese kurzen Formate, die vom Algorithmus bevorzugt werden, sind wahre Reichweitenbringer. Die Folge: Unterschiedliche Content-Arten verschmelzen zunehmend, finden als Kurzvideos neue Formen und werden immer ähnlicher. Podcasts etwa werden heute häufig um eine visuelle Ebene erweitert und als Highlight-Clips verbreitet. Video-Essays werden auf wenige Minuten gekürzt, Produktvorstellungen erscheinen als Unboxings oder „First Look“-Reviews, und Studien werden mit Motion Graphics ins Kurzvideoformat übersetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: mehr Reichweite, mehr Engagement und eine stärkere Sichtbarkeit in einem authentischen Content-Umfeld, das für die Unternehmenskommunikation sonst schwer zugänglich ist. Doch wie lassen sich klassische Formate in Kurzvideos geschickt umwandeln? In diesem kompakten Workshop vermittelt Ihnen der Referent das passende Know-how, mit dem sich nahezu jedes Thema ins „TikTok-Format“ übertragen lässt.

    Seminarziel

    In diesem Workshop zeigt Ihnen der Referent, wie Sie für Ihre Inhalte konkret und praxisnah eine Shortcontent-Strategie entwickeln, die zu den Botschaften Ihres Unternehmens passt. Sie lernen, eigene Videos zu erstellen, die sich perfekt für Plattformen wie TikTok, Instagram und Co. eignen. Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie klassische Formate wie Podcasts oder Grafiken in Kurzvideos umgewandelt werden können, und welche Tools die Produktion vereinfachen.

    Zielgruppe

    Diese Fortbildung richtet sich an alle, die den Anschluss an die sich wandelnde Medienwelt nicht verpassen möchten.

    Termin
    29.04.2025| 10-16 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    586,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 690,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Nachhaltigkeitskommunikation

    09.05.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Was vor einigen Jahren noch ökologische Kür war, ist heute längst selbstverständliche Pflicht für Unternehmen. Öffentlichkeit und Investoren fordern nachhaltiges Handeln der Wirtschaft, aber auch bei der Rekrutierung neuer Mitarbeitenden wird Nachhaltigkeit und werteorientiertes Handeln zum immer wichtigeren Faktor der Employer Brand. „Gutes tun und darüber reden“ sagt eine alte PR-Weisheit, die auch für das Thema Nachhaltigkeit gilt. Doch reagieren Kunden und andere Stakeholder sensibel, wenn die kommunizierte Nachhaltigkeit und das unternehmerische Handeln nicht übereinstimmen. In diesem kompakten Workshop lernen Sie alle wichtigen Faktoren und Fallen kennen, um die werteorientierte Kommunikation im eigenen Unternehmen erfolgreich zu starten und aufzubauen.

    Seminarziel

    Sie lernen, was die relevanten Ziele, Zielgruppen und Bausteine einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation sind. Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich im Unternehmen implementieren und verankern und kennen die besonderen Herausforderungen und Fallgruben – und wie Sie diese vermeiden können.

    Zielgruppe

    Das Online-Seminar richtet sich an Verantwortliche der HR- oder Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und Institutionen, die neu mit Nachhaltigkeitskommunikation zu tun haben und sich eine gute Basis schaffen wollen.

    Termin
    09.05.2025 | 9-17 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    586,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 690,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Im Dialog mit der Community: Ein eigenes Messenger-Magazin entwickeln

    13.05.2025 | Online | DFJV-Webinar
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Moderner Journalismus ist im Gespräch mit seinem Publikum. Diese Messenger-Magazin-Werkstatt ist für Journalistinnen und Journalisten gedacht, die über Messengerdienste wie Signal, Telegram oder WhatsApp eine spitze Zielgruppe mit fundierten Inhalten auf Augenhöhe erreichen wollen.

    In der DFJV-Werkstatt stellt Ihnen ein Zweier-Team von tactile.news das Format vor: Sie lernen, eine bestimmte Community zu identifizieren und mit kurzen, exklusiven Inhalten zu bedienen. Das können Nischenthemen sein, die nur ganz bestimmte Menschen ansprechen, die dafür aber umso mehr an fundierten Inhalten aus diesem Bereich interessiert sind. Oder Themen für ein Lokalmagazin an einem Ort, an dem es sonst keinen Journalismus mehr gibt.

    Darüber hinaus schauen Sie sich Beispiele aus der Praxis an und erarbeiten Mini-Prototypen für spannende Messenger-Magazine. Gemeinsam werden die Potenziale dieser niedrigschwelligen Publikationsform erkundet:

    • Für spezialisierte Nischenthemen mit hoch engagierten Zielgruppen,
    • für lokale Themen in Regionen mit schwindender Medienvielfalt und
    • als direkte Verbindung zwischen Medienschaffenden und ihrer Community!
    Seminarziel

    Die Teilnehmenden können das Potenzial von Messenger-Magazinen für ihre journalistische Arbeit einschätzen, kennen mögliche Zielgruppen für ein eigenes Community-Projekt und haben in kleinen Teams verschiedene Mini-Prototypen erstellt.

    Zielgruppe

    Die Messenger-Magazin-Werkstatt ist für Journalistinnen und Journalisten gedacht, die

    • mit fundierten Inhalten eine spitze Zielgruppe über Messenger erreichen und
    • Inhalte unabhängiger und in direktem Austausch mit ihrer Community gestalten wollen.
    Termin
    13.05.2025 | 10-13 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    59,00 EUR für DFJV-Mitglieder, 89,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Teilnehmerzahl
    30
    Anmeldung

    Bitte melden Sie sich per E-Mail für das Webinar an.
    DFJV-Mitglieder geben bei der Anmeldung bitte ihre DFJV-Mitgliedsnummer an. Sind Sie kein Mitglied im DFJV und wollen am Webinar teilnehmen, geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Rechnungsadresse an.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner