Home » Leistungen » Weiterbildung
WEITERBILDUNG
Wir bieten Ihnen auf die Profession hin abgestimmte Praxisworkshops sowie fachspezifische Seminare an – stets aktuell, fundiert, reflektiert und kompakt präsentiert. Neben dem Angebot eigener Seminare und Webinare kooperieren wir auch mit anerkannten Weiterbildungsinstituten.
Alle Angebote stehen Mitgliedern des DFJV zu vergünstigten Konditionen offen.

Schreibtraining kreatives Texten
Dass kreative und stark formulierte Texte eher gelesen werden, ist keine Floskel. Wie Sie das mit wenig Aufwand für Ihre Presse-, Unternehmens- und Marketingkommunikation hinbekommen, üben Sie in diesem so vielfältigen wie spannenden Mitmach-Webinar. Von Anapher bis Wechselsatz lernen Sie reichlich Techniken kennen, mit deren Hilfe Sie Ihre Kreativität und Ihre Schreibe noch mehr zum Leben erwecken. Das macht nicht nur Ihnen Spaß, sondern auch Ihren Lesern. Dieses Webinar ist ausgesprochen praktisch, denn Sie probieren gleich alles aus – und zwar auf Grundlage Ihrer eigenen Texte.
Sie lernen viele verschiedene Kreativtechniken für Ihre Texte kennen und üben im Online-Training jede einzelne davon. Sie schreiben Varianten und entwickeln sich an eigenen Themen. Sie bekommen viele Inspirationen und Ideen aus dem Team. Sie schreiben sich frei und haben Spaß.
Dieses Webinar eignet sich für alle Texter:innen und Textoptimierer aus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und interner Kommunikation. Online-Kompaktkurs für alle, die Texte abwechslungsreicher und lesefreudiger formulieren wollen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Wirkungsvoll texten: Verständliche Businesstexte effizient formulieren
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, Businesstexte aller Art optimal zu strukturieren und treffend zu formulieren.
- Die „4 Merkmale verständlicher Texte“ erfolgreich nutzen:
-
- Einfachheit: klar und einprägsam formulieren
- Gliederung/Ordnung: einen „roten Faden“ finden
- Kürze/Prägnanz: so viel wie nötig, so wenig wie möglich schreiben
- Anregende Zusätze: den Leser begeistern und überzeugen
- Zeitgemäß formulieren
- Unter Zeitdruck texten
- Den ersten Entwurf effizient überarbeiten
Sie formulieren klar und schlüssig, modern und prägnant. Ihre Leser nehmen Sie als höflich und verbindlich wahr, und Ihre Botschaft kommt überzeugend an.
Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Fachbeiträge, Briefe und E-Mails schreiben oder komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt bringen müssen.
Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie das bei der Buchung entsprechend an.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

Grundlagen der Bildbearbeitung
Ob klassische Pressemitteilung, Instagram-Post, Facebook-Beitrag oder Artikel auf der eigenen Website; eines ist ganz klar: gutes Bildmaterial erhöht die Aufmerksamkeit für Presseinformationen und macht diese interessanter und leichter verständlich. Doch was, wenn das eigene oder angelieferte Foto so nicht zur Veröffentlichung freigegeben werden kann, da es vielleicht zu dunkel ist, das Format nicht passt, Schatten das Motiv stören oder das Porträt eine glänzende Stelle hat? Dann kann man das Foto meist durch Bildbearbeitung retten! Sie machen die Fotos für Ihre Pressearbeit selbst oder sind für deren Aufbereitung verantwortlich? Dieses kompakte Webinar macht Sie mit den wichtigsten Grundlagen der modernen digitalen Bildbearbeitung vertraut. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten Ihre Aufnahmen noch retten oder verbessern können, um die Chance der Veröffentlichung zu steigern.
Der Referent konzentriert sich auf das Wesentliche und gibt Ihnen einen Überblick zu schnellen Methoden aus den umfangreichen Funktionen der Bildbearbeitungsprogramme. Zum Einsatz kommen die wichtigsten Programme, wie der zu mietende Klassiker Adobe Photoshop, das zu kaufende Amateurprogramm Adobe Photoshop Elements, das kostenlose Programm GIMP und der preiswerte Newcomer Affinity Photo. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos richtig bearbeiten und optimieren und für die Verwendung in Print- wie Online-Medien aufbereiten. Sie üben das Erlernte anhand Ihrer mitgebrachten Fotos.
Das Webinar richtet sich an alle, die sich Grundkenntnisse der Bildbearbeitung aneignen möchten. Dieser Online-Kurs hilft Einsteigern im Thema Bildbearbeitung effektiver mit der vorgestellten Software umzugehen, und ist darüber hinaus wertvoll für die Entscheidungsfindung, welche Software angeschafft werden soll, falls noch kein Programm vorhanden ist.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Video-Content für Social Media Plattformen erstellen
Für eine zeitgemäße, erfolgreiche Kommunikation und Außendarstellung sind Online-Videos unverzichtbar. Bewegtbild vermittelt Unternehmens-Botschaften aussagekräftiger und nachhaltiger als reine Textmitteilungen. In diesem Webinar erarbeiten Sie Konzepte und Strategien für den Einsatz von Videos in den Social Media Kanälen und lernen, was Sie bei einer Produktion beachten müssen. Dabei geht es vor allem um individuell passende, sinnvolle Inhalte und eine kreative Umsetzung von der Idee über Konzept, Planung und Produktion bis hin zur Platzierung – jenseits von „wir müssen jetzt auch mal schnell was für Facebook und Instagram machen“.
Sie erfahren, wie wirkungsvoller Videocontent für Social Media aussieht und mit welchen Mitteln dieser professionell, effektiv und nachhaltig nutzbar produziert werden kann. Anhand von Best Practice Beispielen zeigt die Referentin unterschiedliche kreative Ideen und Methoden, mit denen Sie, passend zu Ihrer Zielgruppe, eine individuelle Bewegtbild-Strategie für Ihre digitale Kunden- und Mitarbeiterkommunikation erarbeiten können.
Dieser Online-Kompaktkurs eignet sich für Mitarbeiter:innen von PR- und Marketingabteilungen, die Online-Videos auf Internetplattformen strategisch einsetzen wollen. Das Webinar richtet sich auch an HR-Verantwortliche, die modernen Videocontent für Recruiting und Ausbildung brauchen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Praktische Rhetorik: Andere für sich gewinnen
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, z.B. Auftraggeber, Kunden und die Öffentlichkeit für sich zu gewinnen. Von der Argumentation über die Körpersprache bis hin zu Konzentrations- und Schlagfertigkeitstrainings werden Sie umfassend geschult.
- Argumentation: Statements zielgerichtet aufbauen
- Körpersprache: Gestik, Mimik und Blickkontakt erfolgreich einsetzen
- Rede zur Person, Rede zur Sache: jedes Thema effizient anpacken
- Rede-Einstieg und -Schluss: überzeugend starten und enden
- Freie Rede: ohne Manuskript flüssig sprechen
- Gesprächsführung, Schlagfertigkeit: auch in schwierigen Situationen souverän bleiben
Es fällt Ihnen leicht, andere von Ihren Ideen und Visionen zu überzeugen. Auf mögliche Einwände reagieren Sie schlagfertig, sicher und souverän.
Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Überzeugungsarbeit leisten müssen und deren Erfolg auch von der richtigen Rhetorik abhängt.
Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie das bei der Buchung entsprechend an.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

Texten in der Krise
Ob Wirtschaftsflaute oder Change-Prozesse: Wenn Unternehmen in die Krise rutschen, ist kluge Kommunikation Gold wert. Das gilt auch für alle geschriebenen Texte. Dabei gibt es einiges zu Bedenken: Welche Informationen sollte ich rausgeben? Welche lieber nicht, da sonst ein Shitstorm oder gar dauerhafter Imageschaden droht? Was wollen Medien, Kunden und Mitarbeiter von uns wissen? Und wie kann ich das alles so vertexten, dass es informativ, verständlich und hilfreich für meine Leser UND für uns ist? Dieses Mitmach-Webinar vermittelt Ihnen Wesentliches zum Thema Texten in der Krise und ist gleichzeitig ein Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, tauschen Ihre Erfahrungen aus, texten eine eigene Krisenmeldung – und vertiefen das Gelernte durch gemeinschaftliches, konstruktives Feedback.
Sie wissen, wie eine Krisen-Information bzw. -Meldung aufgebaut ist. Sie bekommen ein Gefühl für Chancen und Risiken solcher Texte und überlegen sich, wie verschiedene Zielgruppen den Blickwinkel auf Kriseninformationen verändern. Sie texten Ihre eigene Krisen-Meldung und vertiefen das Gelernte interaktiv durch praxisnahe Übungen und gemeinschaftliches, konstruktives Text-Feedback. Das Webinar vermittelt Ihnen, worauf Sie in Krisenzeiten generell achten sollten. Sie tauschen in der Gruppe Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus.
Dieses Webinar eignet sich für Mitarbeiter:innen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. der internen und externen Kommunikation, die schriftliche Krisenkommunikation kennenlernen oder vertiefen möchten.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Podcasting Grundlagen und Konzeption
Podcasting ist eines der Trendformate unserer Zeit – auch während der Coronakrise. Seit Wochen steht das „Coronavirus-Update“ mit dem Virologen Christian Drosten auf Platz 1 der deutschen Podcast-Charts. Unternehmen und Organisationen ziehen nach, bringen eigene Hörformate online. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Podcasts als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen. An zwei Vormittagen tauchen wir ein in die Grundlagen, hören Produktionen aus der PR und erfahren, wie Podcasts entstehen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir Storys für Ihre Projekte und überlegen, wie daraus ein tragfähiges Konzept wird.
Sie lernen, was Podcasts sind, wie Sie Formate entwickeln und umsetzen. Sie schärfen Ihre Ideen und können Dienstleister besser briefen.
Dieses Webinar richtet sich an PR-Spezialisten, die Podcasts in ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen, eigene Formate entwickeln und in Auftrag geben wollen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Texte stilsicher verfassen
Ob print oder online – stilsicher verfasste Texte tragen wesentlich zum Image Ihres Unternehmens bei. Wer Texte verfasst, kennt das Problem: versteht der Empfänger, was ich meine? Habe ich den richtigen Ton getroffen? Ist mein Text formal korrekt? Denn unnötige Füllwörter, falsche und veraltete Formulierungen lassen auch einen guten Text uninteressant und verstaubt wirken. Sie möchten mit Ihrer Kommunikation ein positives und zeitgemäßes Unternehmensimage transportieren? Dieses Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Normen. Sie lernen, wie Sie Ihre Texte sprachlich optimieren und grammatikalisch korrekt verfassen.
Sie lernen Texte zu verfassen, die inhaltlich klar strukturiert, präzise, verständlich sowie adressatengerecht formuliert und stilistisch angemessen sind. Sie wissen, wie ein Text inhaltlich aufzubauen, zu gliedern und dabei formal zu gestalten ist. In allgemein verständlicher Form und Terminologie werden pragmatische Techniken und Strategien aufgezeigt, mit deren Hilfe auch komplexe Sachverhalte sachlich präzise, verständlich und stilistisch wirkungsvoll dargestellt werden können.
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die Texte verfassen, korrigieren oder lektorieren. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die zeitgemäße und formal wie stilistisch korrekte Texte verfassen möchten.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
Ob Businessportrait, Imagefoto, Pressefoto oder Event Reportage – professionelle Bilder sollen Botschaften transportieren und Geschichten erzählen. Dabei müssen Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen oft selbst zur Digitalkamera greifen. Doch nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der Bild-Redakteure. Sie möchten wissen, welche ästhetischen und technischen Anforderungen an professionelle Fotografien gestellt werden? Sie wollen selbst fotografieren, die Bilder anschließend bearbeiten und zur Weitergabe an die Journalisten mediengerecht nach IPTC-Standard aufbereiten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug der Digitalfotografie und die Grundlagen der Bildbearbeitung für den erfolgreichen Einsatz von Pressebildern in der visuellen PR. Er richtet sich dabei an Personen, die über keine oder geringe Kenntnisse in diesem Themenbereich verfügen.
Sie lernen die wichtigsten technischen Funktionen Ihrer Digitalkamera kennen und erstellen gelungene Porträtfotos und Gruppenaufnahmen. Durch Fotoexkursionen erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme interessanter Motive. Sie machen sich mit Bildbearbeitungs-Techniken in Adobe Photoshop, Adobe Elements und GIMP vertraut und erhalten Tipps für eine strukturierte Bildablage.
Weiterbildung für Mitarbeiter*innen in Kommunikationsabteilungen, die eigenes digitales Fotomaterial erstellen, bearbeiten und archivieren. Kurs für alle, die mit einer Digitalkamera professionell umgehen wollen, um mediengerechte PR- und Eventfotos selbst zu erstellen und über wenige oder keine Vorkenntnisse verfügen.
MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Reden schreiben: Erfolgreiche Reden effizient entwerfen
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, wirkungsvolle und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von der perfekten Stoffsammlung über Kreativitätstechniken bis hin zu Insidertipps, wie Sie die richtigen Worte für eine gelungene Rede finden, werden Sie umfassend geschult.
Die 3 Produktionsstadien des Redenschreibens:
- Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
- Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
- Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten
Ihre Reden werden noch erfolgreicher: Von der kreativen Einstiegs-Idee bis zum Schluss-Applaus erfahren Sie alles, worauf es ankommt. Dies ist eines der wenigen Seminare in Deutschland, in dem Sie das Redenschreiben erlernen können.
Das Seminar richtet sich an Personen, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben.
Dussmann Office Europa-Center, Tauentzienstr. 9-12, 10789 Berlin
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie das bei der Buchung entsprechend an.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

Humorvolle Reden und Texte: Spannend und spritzig formulieren
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, Ihren Manuskripten eine individuelle und humorvolle Note zu verleihen und sie packender und pointierter zu gestalten.
- Wie bauen Sie einen Spannungsbogen auf?
- Wie überraschen Sie Ihre Zuhörer/Leser?
- Wie wirken Sie humorvoll und sympathisch?
- Welche Techniken gibt es, um unterhaltsam zu formulieren?
- Wie gehen professionelle Krimi- und Comedy-Autoren vor?
- Wie entwickeln Sie eigene Gags und Pointen?
Sie setzen Humor gezielt als wirkungsvolles Instrument ein und wissen, wie Sie Spannung aufbauen und halten. Auch „trockene“ Themen präsentieren Sie lebendig, unterhaltsam, originell – und überzeugen Ihre Zuhörer oder Leser noch leichter.
Das Seminar richtet sich an erfahrene Schreiber, die ihre Technik verfeinern und ihren Reden, Präsentationen und Texten mehr Farbe, Esprit und Witz geben wollen.
Dussmann Office Europa-Center, Tauentzienstr. 9-12, 10789 Berlin
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Bitte geben Sie das bei der Buchung entsprechend an.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

Podcasting Grundlagen und Konzeption
Podcasting ist eines der Trendformate unserer Zeit – auch während der Coronakrise. Seit Wochen steht das „Coronavirus-Update“ mit dem Virologen Christian Drosten auf Platz 1 der deutschen Podcast-Charts. Unternehmen und Organisationen ziehen nach, bringen eigene Hörformate online. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Podcasts als Teil Ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen. An zwei Vormittagen tauchen wir ein in die Grundlagen, hören Produktionen aus der PR und erfahren, wie Podcasts entstehen. Im zweiten Schritt erarbeiten wir Storys für Ihre Projekte und überlegen, wie daraus ein tragfähiges Konzept wird.
Sie lernen, was Podcasts sind, wie Sie Formate entwickeln und umsetzen. Sie schärfen Ihre Ideen und können Dienstleister besser briefen.
Dieses Webinar richtet sich an PR-Spezialisten, die Podcasts in ihrer Kommunikationsstrategie einsetzen, eigene Formate entwickeln und in Auftrag geben wollen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Medienrecht in der digitalen Kommunikation
Online-Kommunikation ist aus der täglichen Arbeit der meisten Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Die aktuelle Rechtslage zu kennen und seine Online-Auftritte rechtssicher zu gestalten, ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn ob Sie eine Unternehmenswebsite betreiben, in sozialen Netzwerken präsent sind oder Produkte über einen Online-Shop vermarkten: Abmahnfallen lauern überall! Sie sind sich nicht sicher, was Sie posten, liken oder sharen dürfen? Sie möchten wissen, was Sie bei der Einbindung von Videos und Fotos beachten müssen? Welche Informationspflichten gibt es zu beachten und wie müssen Impressum und Datenschutzerklärung gestaltet sein? Diese kompakte Online-Veranstaltung stellt die wichtigsten Rechtsgrundlagen der digitalen Kommunikation vor.
Sie sind sensibilisiert für Rechtsverletzungen im Internet und bei der Nutzung von Social Media. Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie in den Bereichen des Wettbewerbs-, Urheber- und Internetrecht sowie Datenschutz beachten müssen. Sie erfahren außerdem, wie Sie im Falle einer Abmahnung vorgehen.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die wissen möchten, wie sie Rechtsverletzungen im Internet und den sozialen Netzwerken vermeiden und Sicherheit im Umgang mit rechtlichen Fragen gewinnen wollen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Digitales Storytelling
„Content is king“ – das gilt für Online-Inhalte heutzutage umso mehr, seit Google auch die Qualität von Inhalten bewertet. Aber auch die Leser erwarten keine platten Werbebotschaften sondern sinnvolle Inhalte mit informativem Mehrwert, die es wert sind, verbreitet zu werden. Daher müssen Kommunikationsverantwortliche ihre Unternehmen, Marken und Produkte gekonnt inszenieren und zeitgemäße Erzählformen anwenden. Sie möchten wissen, wie Sie Ihre Themen für verschiedene Zielgruppen langfristig interessant gestalten? Sie nutzen bereits einige Social Media Kanäle, suchen aber nach geeignetem Content und wollen nicht einfach die üblichen Presseinformationen kopieren? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie durch Digital Storytelling aus vorhandenen Inhalten spannende neue Geschichten entwickeln, um die anvisierten Zielgruppen zu erreichen.
Sie können eine Strategie für ansprechenden Social Media Content entwickeln, auf Basis des Storytelling-Ansatzes darstellen und relevante Themen inhaltlich und zeitlich setzen. Sie wissen, wie Sie Ihre Marke oder Dienstleistung im Social Web mit Digital Stories präsentieren. Sie lernen, mit welchen Geschichten Sie die verschiedenen Zielgruppen erreichen, wie diese zu begeistern sind und wann sie in Ihrem Sinne aktiv werden. Sie können Ihre PR effektiv ausbauen und Synergieeffekte zu bestehenden Maßnahmen nutzen.
Kurs für PR-Fachkräfte und Contentmanager, die Online-Auftritte und soziale Netzwerke effektiv in ihrer Gesamtkommunikation nutzen wollen. Seminar für alle, die für ihre Online-Kommunikation strategisch und thematisch relevante Inhalte entwickeln möchten.
TELiAS Business Center GmbH, Hohenstaufenring 62, 50674 Köln
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Texten in der Krise
Ob Wirtschaftsflaute oder Change-Prozesse: Wenn Unternehmen in die Krise rutschen, ist kluge Kommunikation Gold wert. Das gilt auch für alle geschriebenen Texte. Dabei gibt es einiges zu Bedenken: Welche Informationen sollte ich rausgeben? Welche lieber nicht, da sonst ein Shitstorm oder gar dauerhafter Imageschaden droht? Was wollen Medien, Kunden und Mitarbeiter von uns wissen? Und wie kann ich das alles so vertexten, dass es informativ, verständlich und hilfreich für meine Leser UND für uns ist? Dieses Mitmach-Webinar vermittelt Ihnen Wesentliches zum Thema Texten in der Krise und ist gleichzeitig ein Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, tauschen Ihre Erfahrungen aus, texten eine eigene Krisenmeldung – und vertiefen das Gelernte durch gemeinschaftliches, konstruktives Feedback.
Sie wissen, wie eine Krisen-Information bzw. -Meldung aufgebaut ist. Sie bekommen ein Gefühl für Chancen und Risiken solcher Texte und überlegen sich, wie verschiedene Zielgruppen den Blickwinkel auf Kriseninformationen verändern. Sie texten Ihre eigene Krisen-Meldung und vertiefen das Gelernte interaktiv durch praxisnahe Übungen und gemeinschaftliches, konstruktives Text-Feedback. Das Webinar vermittelt Ihnen, worauf Sie in Krisenzeiten generell achten sollten. Sie tauschen in der Gruppe Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus.
Dieses Webinar eignet sich für Mitarbeiter:innen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bzw. der internen und externen Kommunikation, die schriftliche Krisenkommunikation kennenlernen oder vertiefen möchten.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Digitale Fotografie für PR, Marketing und Events
Ob Businessportrait, Imagefoto, Pressefoto oder Event Reportage – professionelle Bilder sollen Botschaften transportieren und Geschichten erzählen. Dabei müssen Mitarbeiter von Kommunikationsabteilungen oft selbst zur Digitalkamera greifen. Doch nicht jeder „Schnappschuss“ eignet sich für die Unternehmenskommunikation oder genügt den Ansprüchen der Bild-Redakteure. Sie möchten wissen, welche ästhetischen und technischen Anforderungen an professionelle Fotografien gestellt werden? Sie wollen selbst fotografieren, die Bilder anschließend bearbeiten und zur Weitergabe an die Journalisten mediengerecht nach IPTC-Standard aufbereiten? Dieser Media Workshop vermittelt Ihnen das Handwerkszeug der Digitalfotografie und die Grundlagen der Bildbearbeitung für den erfolgreichen Einsatz von Pressebildern in der visuellen PR. Er richtet sich dabei an Personen, die über keine oder geringe Kenntnisse in diesem Themenbereich verfügen.
Sie lernen die wichtigsten technischen Funktionen Ihrer Digitalkamera kennen und erstellen gelungene Porträtfotos und Gruppenaufnahmen. Durch Fotoexkursionen erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme interessanter Motive. Sie machen sich mit Bildbearbeitungs-Techniken in Adobe Photoshop, Adobe Elements und GIMP vertraut und erhalten Tipps für eine strukturierte Bildablage.
Weiterbildung für Mitarbeiter*innen in Kommunikationsabteilungen, die eigenes digitales Fotomaterial erstellen, bearbeiten und archivieren. Kurs für alle, die mit einer Digitalkamera professionell umgehen wollen, um mediengerechte PR- und Eventfotos selbst zu erstellen und über wenige oder keine Vorkenntnisse verfügen.
MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Praxiskurs Podcasting
Podcasts nehmen wieder richtig an Fahrt auf. Nicht nur Radiosender bieten ihre Beiträge auf Plattformen wie iTunes zum Nachhören an, sondern auch Zeitungen und Magazine wie der „Spiegel“, die „Zeit“ oder der „Tagesspiegel“. Angeheizt wurde die Entwicklung in den USA, wo Podcasts mittlerweile eine feste Größe in der Medienlandschaft sind. Auch Unternehmen drängen mit eigenen Audioangeboten auf den Markt. Doch für welche Themen und Stories eigenen sich Podcasts? Welche Formate gibt es? Und wie entwickle ich ein passendes Konzept im Rahmen meiner Kommunikationsstrategie? In diesem Media Workshop lernen Sie die Grundlagen des Podcastings kennen, hören Beispiele von Audioshows aus dem Bereich des Content Marketing. Sie erhalten eine Einführung in technische Grundlagen und die Schnittsoftware Hindenburg. Außerdem diskutieren wir Ideen für eigene Podcasts.
Sie lernen, was Podcasts ausmacht und wie Sie die Formate für sich nutzen. Sie erhalten Einblick in die Grundlagen der Audioproduktion. Sie diskutieren eigene Ideen und Konzepte
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter*innen in PR und Marketing, die bislang keine oder nur wenig Audioerfahrung gesammelt haben. Weiterbildung für Mitarbeiter*innen aus Kommunikation und Marketing, die Podcasts innerhalb ihres Unternehmens einführen möchten. Kurs für Berater*innen aus PR-Agenturen, die ihren Kunden den Einsatz von Podcasts empfehlen möchten.
Zieher Business Center GmbH & Co. KG, Kurfürstendamm 30,10719 Berlin
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Bildbearbeitung mit Photoshop, GIMP und Co.
Ob klassische Pressemitteilung, Blog-Beitrag oder Texte auf der eigenen Website – ein gutes Foto erhöht die Aufmerksamkeit für Ihre Presseinformation und macht diese leichter verständlich. Doch was, wenn das Foto zu dunkel ist, das Format nicht stimmt, das einzig brauchbare Motiv durch Schatten gestört wird oder das Porträt glänzende Stellen hat? Meist lassen sich digitale Fotos ohne großen Aufwand durch moderne Bildbearbeitung retten. Sie machen die Fotos für Ihre Pressearbeit selbst oder sind für deren Aufbereitung verantwortlich? Dieser Media Workshop macht Sie mit den Grundlagen und wichtigsten Techniken der Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop sowie der kostenfreien Software GIMP vertraut. Sie lernen nicht nur, wie man Fotos farblich oder nach Kontrast und Helligkeit optimiert, sondern auch, wie man die Dateien für Journalisten und Redakteure aufbereitet, um eine reibungslose Weiterverbreitung zu ermöglichen.
Sie lernen die wichtigsten Funktionen und Werkzeuge von Adobe Photoshop, Photoshop Elements und der Open Source Software GIMP kennen. Sie erhalten einen Überblick über Bildgrößen, Druckauflösungen und Dateiformate. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos richtig bearbeiten und optimieren und für die Verwendung in Print- wie Online-Medien aufbereiten. Sie üben das Erlernte anhand Ihrer mitgebrachten Fotos.
Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die sich Grundkenntnisse der Bildbearbeitung aneignen möchten. Kurs für Mitarbeiter*innen aus Pressestellen und Kommunikationsabteilungen, die Bilder für die Druckvorstufe von Flyern, Broschüren, Mitarbeiterzeitungen etc. aufbereiten.
MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Grundlagen der Bildbearbeitung
Ob klassische Pressemitteilung, Instagram-Post, Facebook-Beitrag oder Artikel auf der eigenen Website; eines ist ganz klar: gutes Bildmaterial erhöht die Aufmerksamkeit für Presseinformationen und macht diese interessanter und leichter verständlich. Doch was, wenn das eigene oder angelieferte Foto so nicht zur Veröffentlichung freigegeben werden kann, da es vielleicht zu dunkel ist, das Format nicht passt, Schatten das Motiv stören oder das Porträt eine glänzende Stelle hat? Dann kann man das Foto meist durch Bildbearbeitung retten! Sie machen die Fotos für Ihre Pressearbeit selbst oder sind für deren Aufbereitung verantwortlich? Dieses kompakte Webinar macht Sie mit den wichtigsten Grundlagen der modernen digitalen Bildbearbeitung vertraut. Der Referent zeigt Ihnen, wie Sie mit wenigen Schritten Ihre Aufnahmen noch retten oder verbessern können, um die Chance der Veröffentlichung zu steigern.
Der Referent konzentriert sich auf das Wesentliche und gibt Ihnen einen Überblick zu schnellen Methoden aus den umfangreichen Funktionen der Bildbearbeitungsprogramme. Zum Einsatz kommen die wichtigsten Programme, wie der zu mietende Klassiker Adobe Photoshop, das zu kaufende Amateurprogramm Adobe Photoshop Elements, das kostenlose Programm GIMP und der preiswerte Newcomer Affinity Photo. Sie erfahren, wie Sie Ihre Fotos richtig bearbeiten und optimieren und für die Verwendung in Print- wie Online-Medien aufbereiten. Sie üben das Erlernte anhand Ihrer mitgebrachten Fotos.
Das Webinar richtet sich an alle, die sich Grundkenntnisse der Bildbearbeitung aneignen möchten. Dieser Online-Kurs hilft Einsteigern im Thema Bildbearbeitung effektiver mit der vorgestellten Software umzugehen, und ist darüber hinaus wertvoll für die Entscheidungsfindung, welche Software angeschafft werden soll, falls noch kein Programm vorhanden ist.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Filmen mit dem Smartphone
Spontane Videos fürs Web oder knackige Filme vom eigenen Event: Die meisten PR-Abteilungen generieren solche Clips mittlerweile selbst. Das geht ganz einfach: Smartphone raus, Mikro rein, Perspektive wählen, Schnittbilder nicht vergessen, Sequenzen in die richtige App laden. Genau hier setzt dieses kompakte Online-Seminar an. Die Teilnehmenden lernen, welche filmischen Möglichkeiten das Smartphone mit sich bringt.
In diesem Online-Kompaktkurs erlernen die Teilnehmer:innen die Grundlagen der Smartphone-Videographie und verstehen den Zusammenhang zwischen Bildsprache, Einstellungsgrößen und dem notwendigen Zubehör für das Smartphone.
Online-Kurs für Mitarbeiter:innen und Contentmanager in PR und Marketing, die kleinere Videoproduktionen selbst durchführen. Dieses Webinar richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man PR-Videos mit der Handykamera selbst erstellt.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Blitzkurs Pressemitteilung
Obwohl Pressemitteilungen ein wichtiges Instrument der Pressearbeit sind, landen neun von zehn im Redaktionspapierkorb oder werden gelöscht. Dabei sind Journalisten auf diese Informationen angewiesen. Welche Erwartungen haben Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines Pressetextes? Welche Nachricht fesselt ihre Aufmerksamkeit und wird deshalb gedruckt oder gesendet? Was ist bei Produkt-Pressemitteilungen oder Pressemitteilungen für das Web zu beachten? Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen das grundlegende Handwerkszeug, um Pressemitteilungen mediengerecht zu verfassen und zeigt Ihnen, was Redaktionen von Pressetexten erwarten.
Sie lernen, Ihre Themen als Informationen mit Nachrichtenwert zu formulieren. Sie kennen die formalen Standards einer Pressemitteilung und üben, gelungene Pressemitteilungen zu schreiben. Dabei können Sie eigene mitgebrachte Textentwürfe optimieren. Sie erfahren, wie und wann Sie Redaktionen mit Ihrer Pressemitteilung erreichen.
Dieser Online-Kompaktkurs eignet sich für Berufseinsteiger:innen, Volontäre und PR-Referenten, die sich Grundkenntnisse aneignen oder diese auffrischen möchten. Das Webinar richtet an Mitarbeiter:innen in Marketing und Vertrieb, die sich mit der Pressearbeit befassen.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Social Media Schreibwerkstatt
Facebook, Xing, YouTube und Co. sind für Unternehmen wichtige Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit geworden. Doch wer nur auf eine One-Way-Kommunikation setzt, geht in der Social Media Welt schnell unter. Der richtige Kontakt zu Kunden will gepflegt werden – in guten wie auch in stürmischen Zeiten. Und jedes soziale Netzwerk funktioniert nach eigenen Regeln. Was macht eine gute Facebook-Überschrift aus? Wie müssen Kurznachrichten auf Twitter formuliert sein? Wie unterscheidet sich die Sprache der Texte im Unternehmens-Blog von denen auf der Webseite? In diesem Media Workshop trainieren Sie, nutzergerechte Texte für Ihre Online-Kommunikation zu schreiben und erfahren, wie ein Unternehmen umdenken muss, um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.
Sie erlernen die Textregeln für Social Media, um professionell für Facebook, Blogs, Twitter und andere Online-Formate zu schreiben. Sie optimieren Ihren Schreibstil, um Ihre Zielgruppen in sozialen Netzwerken noch besser zu erreichen. Sie erfahren, wie Sie mit Nutzerbeschwerden konstruktiv umgehen und reagieren souverän auf „Shitstorms“. Sie wissen, wie Sie den Dialog zu Ihren Kunden und Mitarbeitern in Social Networks eröffnen und dauerhaft halten können.
Seminar für alle, die in der Unternehmenskommunikation Texte für Social Media und Blogbeiträge schreiben oder solche Texte zuliefern. Diese Weiterbildung richtet sich an Mitarbeiter aus PR und Marketing, Texter und Volontäre von PR-Agenturen.
MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Texte stilsicher verfassen
Ob print oder online – stilsicher verfasste Texte tragen wesentlich zum Image Ihres Unternehmens bei. Wer Texte verfasst, kennt das Problem: versteht der Empfänger, was ich meine? Habe ich den richtigen Ton getroffen? Ist mein Text formal korrekt? Denn unnötige Füllwörter, falsche und veraltete Formulierungen lassen auch einen guten Text uninteressant und verstaubt wirken. Sie möchten mit Ihrer Kommunikation ein positives und zeitgemäßes Unternehmensimage transportieren? Dieses Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Normen. Sie lernen, wie Sie Ihre Texte sprachlich optimieren und grammatikalisch korrekt verfassen.
Sie lernen Texte zu verfassen, die inhaltlich klar strukturiert, präzise, verständlich sowie adressatengerecht formuliert und stilistisch angemessen sind. Sie wissen, wie ein Text inhaltlich aufzubauen, zu gliedern und dabei formal zu gestalten ist. In allgemein verständlicher Form und Terminologie werden pragmatische Techniken und Strategien aufgezeigt, mit deren Hilfe auch komplexe Sachverhalte sachlich präzise, verständlich und stilistisch wirkungsvoll dargestellt werden können.
Das Online-Seminar richtet sich an alle, die Texte verfassen, korrigieren oder lektorieren. Die Weiterbildung eignet sich für alle, die zeitgemäße und formal wie stilistisch korrekte Texte verfassen möchten.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

Videoschnitt mit der Software Openshot
Beim Videoschnitt wird ein Film final fertiggestellt. Das ist ein höchst kreativer Prozess, der die technische Bedienung eines Schnittprogramms voraussetzt. Egal ob Sie ein Videotutorial oder einen Imagefilm schneiden wollen, alles steht und fällt mit einem guten Videoschnitt. Dafür gibt es am Markt zahlreiche Programme mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Preisen. In diesem Online-Seminar lernen Sie die kostenlose Software OpenShot kennen, die gerade für Einsteiger interessant ist. Der Referent zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte und Funktionen der Software, so dass Sie Ihre Videos damit final bearbeiten können.
Der Referent konzentriert sich auf das Wesentliche und gibt Ihnen einen Überblick zu schnellen Methoden aus den umfangreichen Funktionen der Schnittprogramms OpenShot. Sie erfahren, wie Sie Ihre Videos richtig bearbeiten und für die Verwendung in Online-Medien aufbereiten. Sie üben das Erlernte anhand Ihrer mitgebrachten Videos oder bereitgestelltem Übungsmaterial.
Das Webinar richtet sich an alle, die sich Grundkenntnisse des Videoschnitts aneignen möchten. Dieser Online-Kurs hilft Einsteigern im Thema Videoschnitt effektiver mit der vorgestellten Software umzugehen, und ist darüber hinaus wertvoll für die Entscheidungsfindung, welche Software angeschafft werden soll, falls noch kein Programm vorhanden ist.
Online
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr.
Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.