Weiterbildung
- Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
- Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
- Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten
- Recherchieren: spritzige Zitate, Anspielungen und Rede-Ideen in Büchern, Lexika und im Internet finden
- Strukturieren: Reden im Drei-, Vier- und Fünfsatz stringent aufbauen
- Formulieren: originell, spannend und zuhörergerecht texten
- Memorieren: Redetexte spielend im Kopf behalten
- Präsentieren: optimal vor Publikum auftreten

Reden schreiben: Erfolgreiche Reden effizient entwerfen
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, wirkungsvolle und erfolgreiche Reden zu verfassen. Von der perfekten Stoffsammlung über Kreativitätstechniken bis hin zu Insidertipps, wie Sie die richtigen Worte für eine gelungene Rede finden, werden Sie umfassend geschult.
Inhalt u.a.:
Die 3 Produktionsstadien des Redenschreibens:
Ihre Reden werden noch erfolgreicher: Von der kreativen Einstiegs-Idee bis zum Schluss-Applaus erfahren Sie alles, worauf es ankommt. Dies ist eines der wenigen Seminare in Deutschland, in dem Sie das Redenschreiben erlernen können.
Das Seminar richtet sich an Personen, die für sich selbst oder für andere Reden schreiben.
Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Sollten staatliche Vorgaben es untersagen, ein offenes Seminar in Präsenzform durchzuführen, findet es dennoch statt – als Webinar! Alternativ können Sie Ihre Teilnahme auch auf einen späteren Termin verschieben.

Online-Seminar: Datengetriebene PR
Zahlen und Daten spielen bei der Planung, Konzeption, Steuerung und Evaluation von Kommunikationsmaßnahmen eine immer größere Rolle. Entscheidungen fallen zunehmend datenbasiert und immer weniger aus der Intuition heraus. Teilweise ist hier ein Umdenken notwendig, teilweise fehlt das Handwerkswissen, mit den entsprechenden Werkzeugen umzugehen und Zahlen zu interpretieren. Wie verändern sich Planung und Umsetzung von Kommunikation? Was ist organisatorisch dabei vorauszusetzen? Was kann man mit Daten anstellen und was sind die Grenzen dabei? In diesem Media Workshop erarbeiten Sie konkrete Umsetzungsschritte zur Einführung von datengetriebenen Kommunikationsprozessen.
Sie entwickeln ein Verständnis, wie und wo Daten bei Herausforderungen des Kommunikationsmanagements unterstützen können. Sie verstehen die dahinter stehende Denkweise und haben einen Überblick über Arbeitswerkzeuge.
Online-Seminar für Fach- und Führungskräfte aus PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Produktmanagement und Vertrieb, die datengetriebene / agile Kommunikation in ihre Kommunikations-und Marketingstrategie integrieren wollen.
Online via Zoom
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

Reden/Präsentationen vortragen: Botschaften wirkungsvoll platzieren
Dieses praxisorientierte Seminar mit max. 5 Teilnehmer(inne)n versetzt Sie in die Lage, jede Rede systematisch aufzubauen und zu präsentieren. Von der Ideenfindung über die Gliederung bis hin zum Vortrag vor Publikum werden Sie umfassend geschult.
Inhalt u.a.:
Die 5 Produktionsstadien der Rede:
Sie wissen bei jeder Rede und Präsentation, wie Sie diese sicher und schnell vorbereiten: Sie finden originelle Ideen, die Ihre Zuhörer aufhorchen lassen, gliedern die Rede elegant, formulieren treffend und eingängig, sprechen frei und tragen überzeugend vor.
Das Seminar richtet sich an Personen, die häufig Reden oder Präsentationen halten oder Gespräche mit mehreren Teilnehmern führen.
Am Botanischen Garten 16, 53115 Bonn
Durch die Kooperation zwischen der Akademie für Management-Kommunikation und Redenschreiben und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle offenen Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von zehn Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Sollten staatliche Vorgaben es untersagen, ein offenes Seminar in Präsenzform durchzuführen, findet es dennoch statt – als Webinar! Alternativ können Sie Ihre Teilnahme auch auf einen späteren Termin verschieben.

Agile Kommunikation
Digitale Technologien erfassen alle Bereiche unseres Lebens und sind längst in unseren beruflichen und privaten Alltag integriert. Um ihre Zielgruppen zu erreichen und Wettbewerbsvorteile zu nutzen, müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Prozesse an die modernen Lebenswelten ihrer Stakeholder anpassen. Das beginnt bei der Kommunikation, beeinflusst Arbeitsabläufe und schließt die Mitarbeiter eines Unternehmens mit ein. Bei digitalen Marktführern ist Agiles Arbeiten mit Scrum und Kanban derzeit in aller Munde und es wird versucht, diese Konzepte auf die Kommunikationsarbeit zu übertragen. Ziel ist die schnelle und flexible Zielgruppenkommunikation, angepasst an deren sich ständig verändernde Bedürfnisse und Erwartungen. Wie muss „agile Kommunikation“ als strategischer Ansatz verstanden werden? Wie verändern sich Planung und Umsetzung von Kommunikation? Und was ist organisatorisch dabei vorauszusetzen? In diesem Media Workshop erfahren Sie, wie Sie zielgruppenrelevante Themen und Inhalte für eine passgenaue Kommunikation entwickeln und welche internen Prozesse und Veränderungen dafür notwendig sind.
Sie kennen agile Konzepte und Organisationsmodelle. Sie wissen, wie Sie die Prinzipien der Agilen Kommunikation auf eigene Kommunikationsprozesse übertragen können. Sie erfahren, welche Voraussetzungen für die Umsetzung von agilen Konzepten in Unternehmen notwendig sind.
Die Weiterbildung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Digitale Transformation beschäftigen.
Kurs für Fach- und Führungskräfte aus PR, Marketing, Unternehmenskommunikation, Produktmanagement und Vertrieb, die agile Kommunikation in ihre Kommunikations-und Marketingstrategie integrieren wollen.
MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.

Webinar: Perfekte Interviews gestalten
Für alle PR-Kanäle extern und intern gilt: Interviews zählen zu den wichtigsten journalistischen Gattungen. Ob als einzelnes Zitat, 3-Satz oder „Long Reed“: das Interview und Gesprächselemente zählen zu den populärsten, aber auch anspruchsvollsten Content-Formaten für Pressearbeit, Kundenmagazin, Webseite, Intranet oder Social Media. Denn die direkte und indirekte Rede kann nicht nur präzise informieren, hart werten und grandios unterhalten, sondern auch ein spezielles Bild der Befragten zeichnen. Gleichzeitig sind Fragen und Antworten schwer lesbar. Dieses Online-Seminar macht Sie zum Interview-Experten. Sie lernen die Stärken des Formats kennen und bekommen vielfältige Tipps und Tricks an die Hand, wie man Gespräche führt und effektiv in der PR-Welt einsetzt.
Sie lernen, wie Sie Interviews optimal vorbereiten und durchführen. Sie erfahren, welche Hürden in Gesprächen mit Journalisten*innen ausgeräumt werden müssen und wie sich eigene Botschaften perfekt platzieren lassen. Sie können komplexe Themen mit Interviews erarbeiten und wissen, wie Sie vom gesprochenen Wort zum perfekten Interviewtext für Print und Online kommen.
Online-Seminar für Mitarbeiter*innen aus Pressestellen, aus Abteilungen für interne Kommunikation und Social Media, die selbst Interviews für Medien sowie eigene für Print- und Online-Kanäle durchführen und verschriftlichen.
Weiterbildung für alle, die Vorgesetzte, Experten*innen und Mitarbeiter*innen auf Interviews vorbereiten.
Online via Zoom
Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Rabatt in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.
Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres DFJV-Presseausweises zu.