Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Weiterbildung

Wir bieten Ihnen auf die Profession hin abgestimmte Praxisworkshops sowie fachspezifische Seminare an – stets aktuell, fundiert, reflektiert und kompakt präsentiert. Neben dem Angebot eigener Seminare und Webinare kooperieren wir auch mit anerkannten Weiterbildungsinstituten.

Alle Angebote stehen Mitgliedern des DFJV zu vergünstigten Konditionen offen.

    Feedback geben und annehmen

    04.06.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Eine gute Feedbackkultur sorgt für ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima, schafft Sicherheit und trägt für eine effektive Zusammenarbeit in Teams bei. Doch oft tun sich Vorgesetzte schwer, Angestellten regelmäßig eine Rückmeldung zu geben und damit eine Feedbackkultur im Unternehmen zu etablieren. Dabei ist kontinuierliches Feedback nicht nur von Mitarbeitenden gewünscht, sondern ist auch essentiell für die persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Wie spricht man unangenehme Dinge so an, dass das Gegenüber die Kritik annimmt? Wie kann man unerwünschtes Verhalten mit konstruktivem Feedback korrigieren? Wie drückt man Lob und Anerkennung aus, ohne dass beides verpufft und auch als solches wahrgenommen wird? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Lob und Kritik authentisch und wertschätzend geben und das Feedback als ein gewinnbringendes Instrument nutzen können.

    Seminarziel

    Sie lernen, wie Sie wertschätzende Feedbacks als Führungsinstrument nutzen können. Sie kennen die wichtigsten Feedbackregeln und wissen, wie Sie Lob und Kritik professionell und konstruktiv vermitteln, um die Motivation und Leistungsbereitschaft zu fördern und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

    Zielgruppe

    Kurs für alle, die eine wertschätzende Feedbackkultur im Unternehmen etablieren möchten.

    Termin
    04.06.2025 | 10-14 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Schlagfertigkeit und Improvisation

    05.06.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Verbale Attacken wie schnippische Kommentare, Anspielungen, Kritik oder unangenehme Fragen führen nicht selten zu Verunsicherung und einem schwierigen Gesprächsverlauf. Oft findet man die passenden Worte erst zu spät und kann die Situation nicht mehr souverän und selbstsicher gestalten. Wer schlagfertig ist, kann schnell und geistesgegenwärtig auf solche Störungen reagieren und den Austausch gelassen und rhetorisch weiterführen. Dabei heißt Schlagfertig sein nicht automatisch, die perfekte Antwort parat zu haben, sondern gut kontern zu können, um im Gespräch auf Augenhöhe zu bleiben. Doch wie behält man das Heft in der Hand und kann Einwände geschickt parieren oder sich geschickt vor einer Antwort „drücken“? Wie lässt man andere rhetorisch ins Leere laufen oder überspielt Ahnungslosigkeit, ohne dass andere dies bemerken? Wie weicht man unbequemen Fragen aus, wenn man nicht antworten möchte und wie geht man mit Störungen um? In diesem kompakten Seminar bekommen Sie konstruktive Techniken und Tipps an die Hand, wie Sie in schwierigen Situationen clever und schnell reagieren können und dabei positiv und selbstbewusst wirken.

    Seminarziel

    Sie kennen Ihre Stärken und Schwächen in herausfordernden Gesprächssituationen. Sie können souverän auf verbale Angriffe reagieren und sind in der Lage, Ihre Stimme, Sprache und Körpersprache gezielt und selbstbewusst einzusetzen. Sie erfahren außerdem, wann Sie worauf eingehen sollten und wann „kein Kommentar“ sinnvoller und zweckführender ist.

    Zielgruppe

    Online-Kurs für alle, die Schlagfertigkeit trainieren möchten und Tipps für eine souveräne Körpersprache beim verbalen Kontern bekommen wollen.

    Termin
    05.06.2025 | 10-14 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    How-to-Videos und Erklärfilme leicht gemacht

    05.06.2025 | Hamburg | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Die Popularität und Bedeutung von YouTube ist ungebrochen und eine der großen Sparten, die dazu beitragen, sind die Erklärvideos, Tutorials oder How-to-Videos. Ob Produktvorstellung, Anwenderbericht, Unboxing-Video oder Bauanleitung, ein gut gemachtes Erklärvideo kann dabei helfen, ein Produkt zu vermarkten oder Umsätze zu steigern. Denn egal ob für Marketing, Vertrieb oder Unternehmenskommunikation: Erklärfilme eignen sich bestens, um komplexe Produkte, Dienstleistungen oder Konzepte schnell und ansprechend zu visualisieren. Doch welche Themen lassen sich überhaupt umsetzen? Und wie schaffen Sie es, komplexe Sachverhalte mit Hilfe von Erklärvideos verständlicher und greifbarer zu machen? Dieser Media Workshop zeigt Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie Videos mit hohem Nutzwert selbst herstellen. Das Seminar befasst sich dabei mit der ganzen Palette dieses Genres, vom einfachen Unboxing Video bis zu komplexeren Themen. Für die praktischen Übungen werden die beiden Programme Filmora (Wondershare) und Premiere Elements (Adobe) berücksichtigt.

    Seminarziel

    Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie einen Überblick über klassische Erklärfilme. Sie lernen, wie Sie komplexe Themen, Produkte oder Dienstleistungen mit Hilfe von kurzen Erklärvideos vereinfacht darstellen können. Mit vielen praktischen Übungen von den richtigen Kameraeinstellungen, dem Umgang mit Stativ und Mikrofon, der Aufnahme bis zum einfachen Schnitt, lernen Sie die einzelnen Komponenten einer Videoproduktion kennen. Der Referent stellt Ihnen dafür zahlreiches Zubehör, wie Stative, kabelgebunden Mikrofone, Funkmikrofone, Videoleuchten, Aufheller und ähnliches zur Verfügung, so dass Sie vor einer eigenen Investition die Möglichkeit haben, herauszufinden was für Ihre Vorhaben sinnvoll ist.

    Zielgruppe

    Seminar für Mitarbeitende von Presse-, Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die Erklärvideos für die interne und externe Kommunikation einsetzen und selbst produzieren wollen.
    Diese Weiterbildung richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man komplexe Dienstleistungen und Produkte mit Hilfe von Erklärfilmen verständlich und effizient darstellt.

    Termin
    05.06.2025 | 9-17 Uhr
    Veranstaltungsort

    MW Media Workshop GmbH, Hermannstraße 16, 20095 Hamburg

    Kosten
    637,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 750,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Texte stilsicher verfassen und bearbeiten

    23.06.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Ob print oder online – stilsicher verfasste Texte tragen wesentlich zum Image Ihres Unternehmens bei. Wer Texte verfasst, kennt das Problem: versteht der Empfänger, was ich meine? Habe ich den richtigen Ton getroffen? Ist mein Text formal korrekt? Denn unnötige Füllwörter, falsche und veraltete Formulierungen lassen auch einen guten Text uninteressant und verstaubt wirken. Sie möchten mit Ihrer Kommunikation ein positives und zeitgemäßes Unternehmensimage transportieren? Dieses Webinar bringt Sie auf den neuesten Stand der aktuellen Normen. Sie lernen, wie Sie Ihre Texte sprachlich optimieren und grammatikalisch korrekt verfassen.

    Seminarziel

    Sie lernen Texte zu verfassen, die inhaltlich klar strukturiert, präzise, verständlich sowie adressatengerecht formuliert und stilistisch angemessen sind. Sie wissen, wie ein Text inhaltlich aufzubauen, zu gliedern und dabei formal zu gestalten ist. In allgemein verständlicher Form und Terminologie werden pragmatische Techniken und Strategien aufgezeigt, mit deren Hilfe auch komplexe Sachverhalte sachlich präzise, verständlich und stilistisch wirkungsvoll dargestellt werden können.

    Zielgruppe

    Das Online-Seminar richtet sich an alle, die Texte verfassen, korrigieren oder lektorieren.
    Die Weiterbildung eignet sich für alle, die zeitgemäße und formal wie stilistisch korrekte Texte verfassen möchten.

    Termin
    23.06.2025 | 10-16 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

    Professionelle Reels selbst erstellen

    02.07.2025 | Online | MW Media Workshop
    Details und Anmeldung
    Inhalt des Seminars

    Videos sind das Format, welches Nutzer:innen auf Social Media & Co. am liebsten konsumieren. Die auf Instagram und Facebook so beliebten „Reels“ sind kurze, dynamische Videos, die mit einer Länge von 15-60 Sekunden nicht nur der humorvollen Unterhaltung dienen. Auch Unternehmen können Reels mittels unterhaltsamen Storytellings ganz gezielt für ihre PR und im Marketing nutzen. Denn neben den vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und ohne besonders aufwendigen Content ausspielen zu müssen, lockt das Erzielen einer sehr hohen Reichweite, ohne Werbekosten dafür einzusetzen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Challenges, Tutorials, Lifestyle-Themen & Co. eignen sich nicht nur für die Angebotskommunikation, sondern bieten auch ideale Möglichkeiten für ein Personal Branding. Sie wollen ohne aufwendige und teure Produktion professionelle Videos erstellen, um eine hohe organische Reichweite zu erreichen? Sie möchten wissen, wie Sie erfolgsversprechende Reels erstellen und damit am besten viral gehen? In diesem Online-Kurs zeigt Ihnen der Referent, wie Sie mit Ihrem Smartphone und den entsprechenden Apps ohne viel Equipment professionelle Videos konzipieren und drehen, schneiden und vertonen.

    Seminarziel

    Sie kennen die aktuellen Reels-Trends und entwerfen erste Reels-Ideen für Ihr Business. Sie können eine Reels-Strategie aufsetzen, um das Video-Format zielführend für Ihre Zwecke zu nutzen. Sie drehen und schneiden mit Ihrem Smartphone erste Filme und wissen, wie Sie diese mit Voice Over, Musik und Untertiteln versehen. Sie lernen wie Sie Farben und Schriften in Reels nutzen, Vorschaubilder und eine Caption erstellen. Sie erfahren, welche Tools Sie dabei unterstützen.

    Zielgruppe

    Dieses Webinar richtet sich an alle, die wissen wollen, wie man professionelle Reels mit dem Smartphone und ohne großen Aufwand erstellt.

    Termin
    02.07.2025 | 10-14 Uhr
    Veranstaltungsort

    Online via Zoom

    Kosten
    416,50 EUR für DFJV-Mitglieder, 490,00 EUR für Nicht-Mitglieder
    Zusätzliche Hinweise

    Durch die Kooperation zwischen MW Media Workshop und dem Deutschen Fachjournalisten-Verband erhalten DFJV-Mitglieder auf alle Seminare des Anbieters einen Nachlass in Höhe von 15 Prozent gegenüber der regulären Teilnahmegebühr. Die hier ausgewiesenen Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer.

    Anmeldung

    Bitte geben Sie bei der Online-Anmeldung im Feld Anmerkung „DFJV-Mitglied“ ein und senden Sie Media Workshop als Nachweis Ihrer Mitgliedschaft im DFJV eine Kopie Ihres aktuellen DFJV-Presseausweises zu.

    Zur Anmeldung

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner