Home » DFJV-Newsarchiv
DFJV-NEWSARCHIV
Immer auf dem Laufenden sein: In unserem Newsbereich informieren wir Sie über neue Angebote und Serviceleistungen des Verbands, aktuelle Verbandspublikationen, wichtige medienpolitische und presserechtliche Entscheidungen und interessante Veranstaltungen.
Der Film „Zodiac“ zeichnet in fast schon dokumentarischen Stil die mediale Obsession einer bis heute ungeklärten Mordserie nach. Ende der 1960er-Jahren werden in der Gegend von San Francisco mehre Menschen ermordet. Der Täter droht, noch mehr Menschen zu töten, wenn…
WeiterlesenBei den Ausschreitungen von Trump-Anhängern in Washington wurden mehrere Journalisten angegriffen und erheblich bei Ihrer Arbeit behindert. Die Fernsehausrüstung des ZDF, von RTL/n-tv sowie von der Nachrichtenagentur AP wurde mutwillig von Demonstranten zerstört. Der DFJV verurteilt die Angriffe auf die…
WeiterlesenDie Nachfrage nach journalistischen Inhalten auf Instagram steigt. Generell wird das Soziale Netzwerk immer häufiger für den Nachrichtenkonsum genutzt. In Deutschland bewegen sich mittlerweile rund 21 Millionen Menschen auf Instagram. Zeit, sich als Journalist auch auf diesem Kanal zu positionieren…
WeiterlesenDie Corona-Krise hat einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig Wissenschaftsjournalisten sind. Doch angesichts von Sparmaßnahmen in den Redaktionen wurden viele Stellen gestrichen. Dennoch ist der Ruf nach Expertise hoch. Umgangen wird der Mangel an Fachjournalisten, dass überwiegend Wissenschaftler, derzeit vor allem…
WeiterlesenDie Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim wurde vom „medium magazin“ zur „Journalistin des Jahres 2020“ gewählt. Anlass hierzu ist ihre herausragende Aufklärungsarbeit über die Corona-Pandemie. Die Begründung der unabhängigen Fachjury aus mehr als 100 Personen: „Mai Thi Nguyen-Kim ist ein Multitalent:…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr bleibt die Zahl der inhaftierten Medienschaffenden weltweit auf einem sehr hohen Niveau. Zum Stichtag 1. Dezember saßen 387 Journalistinnen und Journalisten sowie andere Medienschaffende in Gefängnissen ein. Mehr als 60 Prozent verteilen sich auf lediglich fünf…
WeiterlesenEs ist die größte Umfrage unter Sportjournalistinnen in Deutschland. Insgesamt 154 Journalistinnen nahmen an der Studie teil und beantworteten 33 Fragen über ihre Profession. Herausgekommen ist ein Ergebnis, das zeigt, dass Sportjournalistinnen klar wissen, was sie wollen. 70,3 Prozent gaben…
WeiterlesenDer aktuelle Roman „Doppelte Spur“ von Ilija Trojanow liegt nah an der Wahrheit. So werden Ereignisse aufgegriffen, die viele Parallelen mit unserer Zeit gemein haben. Für den deutschen Literaturkritiker Jörg Magenau ist der Roman gar ein verpacktes Enthüllungsbuch. In „Doppelte…
WeiterlesenIm zweiten Teil des Interviews mit Amelie Fried erklärt die Journalistin und Bestseller-Autorin, wie man sich beim Schreiben organisiert und eine Schreibblockade auflöst. Zugleich verrät Fried ihre Schreibstrategie und stellt klar, dass das Schreiben „in Wirklichkeit eine Mischung aus Inspiration…
WeiterlesenEinige Menschen hegen den Wunsch, einmal ein Buch zu schreiben. Die Journalistin und Bestseller-Autorin Amelie Fried gibt im Fachjournalist Tipps, wie man einen Roman verfasst und was alles dabei beachtet werden muss. Wichtig sei laut Fried, dass man Spaß an…
Weiterlesen