Home » DFJV-Newsarchiv
DFJV-NEWSARCHIV
Immer auf dem Laufenden sein: In unserem Newsbereich informieren wir Sie über neue Angebote und Serviceleistungen des Verbands, aktuelle Verbandspublikationen, wichtige medienpolitische und presserechtliche Entscheidungen und interessante Veranstaltungen.
2014 hat der Netflix-Gründer Reed Hastings gegenüber der Wirtschaftswoche das Aussterben des klassischen Fernsehens über einen geschätzten Zeitraum von 20 Jahren prognostiziert. Auf Hastings Aussage bezieht sich eine aktuelle Studie der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, die ein – zumindest gegenwärtig…
Weiterlesenvon Christian Solmecke, Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE. Der 2015 eingeführte Straftatbestand der Datenhehlerei hatte viele Investigativjournalisten verunsichert: Sie befürchteten, sich strafbar zu machen, wenn sie von Whistleblowern „geleakte“ Daten veröffentlichen. Zwar scheiterte eine gegen die…
WeiterlesenDie fortschreitende Digitalisierung verlangt von den Menschen entsprechende Kompetenzen – besonders in der Corona-Zeit hat sich die digitale Transformation in vielen Lebensbereichen beschleunigt. Doch wie trägt der Journalismus zur digitalen Aufklärung bei? Welche Medien engagieren sich besonders? Und wie sollten…
WeiterlesenSie sind Journalistin bzw. Journalist und haben eine Geschäftsidee, suchen aber noch eine geeignete Förderung, um den Schritt ins Unternehmertum zu wagen? Die regionalen Förderagenturen einiger Landesmedienanstalten könnten die richtigen Anlaufstellen für Sie sein: Diese beraten, coachen und finanzieren journalistische Start-ups…
WeiterlesenObwohl die Häufigkeit der Nachrichtennutzung bei deutschen Internetnutzerinnen und -nutzern auf hohem Niveau stabil bleibt, ist das Interesse am aktuellen Geschehen insgesamt dennoch gesunken: Wie auch 2021 konsumieren 92 Prozent der deutschen Internetnutzenden mehrmals pro Woche Nachrichten, aber nur noch…
WeiterlesenSie wollen als Personenmarke wahrgenommen werden oder in Ihrem Netzwerk gar als „Thought Leader“ für eine hohe Expertise stehen? Die Fachleute Klaus Eck und Winfried Ebner geben in diesem Buchauszug grundlegende Tipps, wie Sie eine „Personal Brand“ aufbauen. Dazu zählt,…
WeiterlesenEs war das große Thema 2019 in den Medien und vor allem im Internet: die umstrittenen Uploadfilter! Nun stehen sie im deutschen Urheberrecht, die Regelungen sind seit August 2021 in Kraft. Doch was hat sich dadurch generell geändert? Und was…
WeiterlesenAuch in diesem Jahr zeichneten die Deutsche Fachpresse und die Karl Theodor Vogel Stiftung die besten Fachjournalistinnen und -journalisten aus: Die Gewinnerinnen des „Karl Theodor Vogel Preis der Deutschen Fachpresse – Fachjournalist:in des Jahres“ sind 2022 Birke Carolin Resch (1.…
WeiterlesenVon einer von Sensationsgier, Zynismus und Eitelkeit geprägten TV-Welt erzählt der medienkritische Film „France“ des französischen Regisseurs Bruno Dumont, der ab 9. Juni in den deutschen Kinos zu sehen ist. Die landesweit bekannte Star-Journalistin und Kriegsreporterin France de Meurs (gespielt…
WeiterlesenDer Frauenanteil in leitenden journalistischen Funktionen im Rundfunk ist in Deutschland in den letzten drei Jahren gestiegen, eine Parität gibt es aber nach wie vor nur bei wenigen Sendern. Außerdem sind beim privaten Rundfunk und bei der Sportberichterstattung weiterhin nur…
Weiterlesen