Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden
Background-Bild

Desinformation im NRW-Wahlkampf: Ein Blick in den Werkzeugkasten der Meinungsmanipulation

Neuer Fachjournalist-Beitrag.

Fake Accounts und gezielte Desinformation prägen längst nicht nur große Wahlkämpfe, sondern auch auf kommunaler Ebene lässt sich nachvollziehen, wie manipulativ eingesetzte Informationen öffentliche Debatten verzerren. Dies zeigt eine Analyse der Chats in den sozialen Medien während der NRW-Kommunalwahlen, die unser Gastautor und DFJV-Fachbeiratsmitglied Steffen Konrath im Fachjournalist vorstellt. Anhand der von seinem Unternehmen evAi Intelligence, dem Swiss Disinformation Research Center (SDRC) und dem Technologiepartner Cyabra durchgeführten Analyse erörtert er, wie die Desinformationsfachleute Fake Accounts identifizieren und deren konzertierte Aktionen erkennen können. Die Untersuchung macht außerdem Narrative und Themencluster sichtbar und zeigt, wie Fake Accounts als strategisches Werkzeug die öffentliche Meinung formen und polarisieren.

 

Alle Beiträge

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner