Neuer Fachjournalist-Beitrag.
Seit 2010 ist Silke Jäger hauptberuflich als Medizinjournalistin tätig, zu ihren Auftraggebern zählen unter anderem Fachredaktionen, mitgliederfinanzierte, werbefreie Magazine, öffentlich-rechtliche Radiosender oder Verbraucherzentralen. 2020 zählte das medium magazin sie zu den zehn wichtigsten Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten. Doch was zeichnet die Arbeit der erfolgreichen Medizinjournalistin aus? Wie geht sie mit wissenschaftlichen Quellen um? Worin sieht sie die größten Herausforderungen in ihrem Fachressort – und was hält sie eigentlich von Medfluencern? Im Fachjournalist-Interview verrät sie, wie sie es schafft, im Blick zu behalten, was die Wissenschaft sagt und zugleich die Perspektive der Patientinnen und Patienten zu berücksichtigen, warum ihr ein einfacher Zugang zu fundierten Gesundheitsinformationen über ihre journalistische Arbeit hinaus wichtig ist, warum „Medfluencing“ nicht immer schlecht sein muss und wo Interessenkonflikte bei der Arbeit im Medizinjournalismus lauern.