Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden
Background-Bild

Fachjournalist-Podcast: Journalismus unter Druck – „Wie viel kann ich aushalten?“

Über die „Helpline“ von Netzwerk Recherche.

 

Journalistinnen und Journalisten stehen in ihrem Beruf oft unter enormem Druck: Hohe Arbeitsbelastung, prekäre Beschäftigungsverhältnisse, Bedrohungen oder Übergriffe im Berufsalltag sowie die Konfrontation mit menschlichem Leid können die mentale Gesundheit belasten. Eine erste Anlaufstelle für Betroffene kann die „Helpline“ von Netzwerk Recherche sein. Bei der kostenlosen Telefonberatung leisten geschulte Kolleginnen und Kollegen aus dem Journalismus einen „Peer-to-Peer“-Support bei psychosozialen Problemen. Doch welche Themen veranlassen Medienschaffende die Helpline anzurufen? Welche Hilfe können diese erwarten? Und: Wie können Journalistinnen und Journalisten im Alltag resilienter bleiben? Darüber spricht die Journalistin Gesa Born in dieser Folge des Fachjournalist-Podcast mit Nea Matzen, die selbst seit Jahren in der Medienbranche tätig ist und als Peer-Supporterin bei der „Helpline“ gemeinsam mit den Betroffenen nach Lösungswegen sucht.

 

 

Alle Beiträge

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner