Onlinemagazin Fachjournalist
Alle Artikel
(Seite 35/73)

Buchrezension von „Datenjournalismus“: Das Datendickicht als Geschichte
Im Buch „Datenjournalismus“ versucht sich Autor Lorenz Matzat an einer grundlegenden Einführung in das Genre. Lohnt sich die Lektüre? Eine Rezension von Manfred Weise.

Journalistische Genres (9): Embedded Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Embedded Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.

Journalistische Genres (8): Open Source Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Open Source Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.

Vermittlungsplattform Scribershub: „Den Fokus auf Spezialthemen legen“
Mit der Vermittlungsplattform „Scribershub“ möchte Sabine Fäth freie Journalisten und Verlage zusammenbringen. Wie das Angebot funktioniert, erklärt sie im Interview mit dem Fachjournalist.

Journalistische Genres (7): Interactive Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Interactive Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.

Schutz nach dem UrhG – von Schöpfern und Gehilfen, Miturhebern, Nebenurhebern und anderen
DFJV-Vertragsanwalt Frank C. Biethahn erläutert, wann ein Journalist nach dem Urheberrechtsgesetz (UrhG) geschützt ist.

Journalistische Genres (6): Robot Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Roboterjournalismus“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.

Fachjournalist-Podcast: Konstruktiver Journalismus – das Start-up Perspective Daily
Das Onlineportal „Perspective Daily“ will konstruktiv und lösungsorientiert berichten. Mitgründerin Maren Urner erklärt, was hinter dem Ansatz des konstruktiven Journalismus steckt.

Justizberichterstattung: „Eine große Kiste Konjunktive“
Im Interview mit dem Fachjournalist spricht der langjährige Gerichtsreporter Michael Mielke über die Besonderheiten der Justizberichterstattung.

Journalistische Genres (5): Comics Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Comics Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.

Fachmedien: Digitales Publizieren als Steigbügel für die komplexe Story
Wie haben sich die redaktionellen Inhalte von Fachmedien durch die Digitalisierung verändert? Verantwortliche Redakteure von Fachpublikationen geben Einblick in ihre Arbeit.

Journalistische Genres (4): Preventive Journalism
Worum geht es beim sogenannten „Preventive Journalism“? In einem kurzen Video stellen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale des Genres vor.