Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Journalistische Genres (5): Comics Journalism

26.10.2016
Journalistische Genres (5): Comics JournalismDas Genre im Porträt


Das Genre im Porträt

Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) hat im Frühjahr 2016 das Fachbuch „Journalistische Genres“ (UVK-Verlag) veröffentlicht. Darin porträtieren Autoren aus Wissenschaft und Medienpraxis knapp 40 „journalistische Genres“. Unter dem Begriff werden im angelsächsischen Raum zahlreiche unterschiedliche methodisch-konzeptionelle Herangehensweisen an die journalistische Arbeit verstanden. In diesem Beitrag geht es um das Genre „Comics Journalism“.

Comics Journalism, „Comic-Journalismus“, ist ein journalistisches Genre zwischen Bild und Text. Geschichten, überwiegend Reportagen, werden dabei mit Bildern und meist wenigen Worten erzählt. Der Comic-Journalismus hat seine Wurzeln zwar in den – nicht zwangsläufig rein unterhaltenden – Comics, unterscheidet sich jedoch von diesen fundamental durch seine journalistischen Grundlagen.

Mehr über das Genre können Sie in diesem Video erfahren:

Titelillustration: Esther Schaarhüls

Das Magazin Fachjournalist ist eine Publikation des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV).

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner