Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden
Background-Bild

Leichte und Einfache Sprache – Tipps für journalistische Texte, die viele Menschen erreichen

Neuer Fachjournalist-Beitrag.

Millionen Menschen im deutschsprachigen Raum stoßen im Alltag auf Hürden beim Lesen oder Verstehen von Texten – sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten, kognitiven Beeinträchtigungen oder geringen Sprachkenntnissen. Einfache und Leichte Sprache öffnen ihnen Türen zu Informationen, Teilhabe und gesellschaftlichem Austausch. Doch wie können Journalistinnen und Journalisten im Berufsalltag ihre Texte gestalten, um diese große Zielgruppe zu erschließen und möglichst viele Menschen zu erreichen? Frederike Demattio zeigt in diesem Beitrag anhand eines Beispiels die Unterschiede zwischen Leichter und Einfacher Sprache anschaulich auf. Darüber hinaus gibt sie handfeste Schreibtipps, wie Journalistinnen und Journalisten für eine klare, inklusive Sprache in journalistischen Texten sorgen können.

 

Alle Beiträge

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner