Onlinemagazin Fachjournalist
Alle Artikel
(Seite 26/74)

Startklar für die Drohnenfotografie?
Das Geschäft mit Drohnen boomt. Doch wer eine Drohne besitzt und damit fotografiert und filmt, muss einiges beachten. Unser Autor Ralf Falbe hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt. Langstrecken-Flugkapazität, 3-Achs-Gimbal-Bildstabilisierung, Ultra HD mit 3.840 x 2.160 Pixeln. Die Daten auf dem technischen Merkblatt der Parrot-Drohne beeindrucken. Dann klingelt das Telefon und ein Mitarbeiter der […]

„Free Solo“: ein Meisterwerk des Dokumentarfilms
Spannender hätte eine Dokumentation über das Klettern nicht gedreht werden können. Zu Recht gab es für „Free Solo“ den Oscar. Mit modernen Drohnen wurde der ungesicherte Kletter-Aufstieg von Alex Honnold für die Kinoleinwand festgehalten. Ein wirklich beachtliches Werk, einer herausragenden Leistung. Keuchen. Dann wieder Stille. Der bekannteste Felsen der Welt, der 975 Meter hohe und […]

Podiumsdiskussionen sicher meistern
Nicht selten müssen Journalisten Diskussionsrunden moderieren. Hierzu gibt es einiges zu beachten, weiß der erfahrene Moderationstrainer Markus Tirok. Wie eine Podiumsdiskussion am besten gelingt und Dauerredner gezähmt werden, verrät er in seinem Beitrag. Wer ist der Spielverderber bei einer Podiumsdiskussion? Das Publikum. Es ist schnell gelangweilt, unerzogen und schlecht zu begeistern. Es ist nicht gewillt, […]

Serienkritik zu Succession: Erbstreit im Schlangennest
Zerrüttet, destruktiv, dysfunktional – in der tragikomischen Serie Succession des amerikanischen Senders HBO stolpert eine mächtige Mediendynastie über innerfamiliären Zwist. Selten brachte die Vorspannmusik einer Serie die darin behandelten Themen so auf den Punkt wie Nicholas Britells Komposition für die HBO-Produktion Succession: ein hämmernder, moderner Beat, in den sich eine verspielte Klaviernote einfügt, bis dramatische […]

Die Lokalzeitung: „Das letzte Lagerfeuer in einer unüberschaubaren Welt“
Für Marc Rath hat der Lokaljournalismus viele Vorzüge. Im Interview erklärt der Chefredakteur der Landeszeitung für die Lüneburger Heide, warum der Lokaljournalismus von allen journalistischen Formaten am längsten überleben wird und wie viel Fachjournalismus im Lokalen möglich ist. Herr Rath, Sie sind Chefredakteur der Landeszeitung für die Lüneburger Heide. Was ist Ihre Handlungsmaxime: Was macht […]

Fakten statt Fake News
Fakten, Fakten, Fakten: Als Gründungsmitglied des FOCUS-Teams hat Matthias Kowalski (53) den Magazin-Claim verinnerlicht. Der Journalist hält Seminare über die Verifikation von Nachrichten. Im Interview mit dem Fachjournalist erzählt er, wie Journalisten es vermeiden können, Falschmeldungen aufzusitzen, und welche Tools ihnen dabei helfen, Fake News zu entlarven. Wollten Sie als Junge so etwas werden wie […]

Filmkritik zu „Reporter des Satans“: das Inhumane an „Human Interest“
Billy Wilders Noir-Drama „Reporter des Satans“ (1951) rechnet mit dem Phänomen des pietätlosen Medienrummels ab.

Praxistipps: Mit Multimedia-Arbeiten zusätzliche Einnahmen generieren
Vielen Klein(st)unternehmern fehlt die Kompetenz zum Aufbauen und Nutzen eigener Social-Media-Kanäle. Hier bietet sich ein lukrativer Nebenmarkt für freie Journalisten.

Rechtssicher in den sozialen Medien unterwegs – worauf Journalisten achten sollten
Die sozialen Medien sind kein rechtsfreier Raum: RA Christian Solmecke erklärt, worauf Journalisten achten sollten, wenn sie Inhalte in Social Media veröffentlichen.

Europa-Berichterstattung: „In internationalen Rechercheverbünden sehe ich eine große Chance“
Im Interview mit dem Fachjournalist spricht der Medienwissenschaftler Stephan Russ-Mohl über die Herausforderungen der Europa-Berichterstattung.

Die Reportage: Kino im Kopf
Die Reportage gilt als die Königsdisziplin des Journalismus. Welche Anforderungen sie speziell in Fachmedien erfüllten sollte, zeigt der Beitrag von Christian Bleher.

Fachjournalist-Podcast: Storytelling – gute Geschichten erzählen im Radio und Podcast
Buchautor Sven Preger verrät, wie es Journalisten gelingt, spannende Geschichten für Radio und Podcast zu entwickeln.