Onlinemagazin Fachjournalist
Archiv: April 2012 (Zurück zum Archiv)

Geschichtsjournalismus
Geschichtsjournalismus als besonderen journalistischen Arbeitsbereich gibt es in Deutschland sei über 30 Jahren, seit 1984 auch eine spezifische hochschulgebundene Fachjournalistik. Jetzt hat die allgemeine Kommunikations- und Medienwissenschaft dieses Gebiet als eine „neue Form von Journalismus“ entdeckt. Das jedenfalls schreiben die Herausgeber dieses Bandes in ihrer Einführung (S. 7). Das Buch entstand aus einer gemeinsamen Tagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt im Jahr 2009.

Prinzen im Print, Fürsten im Fernsehen
Themen: Adelige, Monarchie, Regenbogenpresse

Was ist guter Innovationsjournalismus?
Themen: Innovationsgesellschaft, Innovationsjournalismus

Umweltjournalismus
Themen: Greenwashing, Lobbyarbeit, Schnittstellenkompetenz, Umweltjournalist

Rechtspraxis für Journalisten
Themen: Abmahnung, Kostenfallen für Journalisten, Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht

PR in der Erfolgspflicht
Themen: Public Relations, Technikjournalismus, Zielgruppenanalyse

Lieber Dreisatz als Gastvortrag
Themen: Experten-Talk, Public Intellectual, Publikumsmedien

Die vernetzte Redaktion
Themen: Crossmedia, Multimedia, Redaktionen, Dramaturgen, Komponisten