Infopool Fotojournalismus
Was wäre ein guter Text ohne ein passendes Foto? Auch wenn das Sprichwort "Ein Bild sagt mehr als tausende Worte" mitunter etwas überstrapaziert wird, so ist doch eines unstrittig: Ein ausdrucksstarkes Foto kann den Leser in seinen Bann ziehen und ermöglicht es ihm, sich besser in die Situation hineinzuversetzen, die der Redakteur gerade wortgewandt beschrieben hat.
Im Infopool Fotojournalismus erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Anfänge des Fotojournalismus bis hin zur heutigen Zeit. Der Illustrierten wird ein eigener Themenpunkt zuteil, da bei ihr der inhaltliche Schwerpunkt auf Bildern liegt. Darüber hinaus erläutert der Infopool ausführlich das fotojournalistische Handwerk und porträtiert die wichtigsten Fotojournalisten der vergangenen Jahrzehnte. Abschließend geht es um die Ethik des Fotojournalismus, die von besonderer Bedeutung ist, da sich Bilder sehr intensiv in das Gedächtnis des Mediennutzers einprägen.
Geschichte des Fotojournalismus
Illustrierte
Fotojournalistisches Handwerk
Bekannte Fotojournalisten
Ethik des Fotojournalismus
Kontakt
030 81003688-0
030 81003688-9
Gesprächszeiten
Mo, Fr: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
Di-Do: 10-12 Uhr & 13-16 Uhr
Mitgliedschaft
Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft
DFJV-Mitglieder haben es gut: Sie profitieren von hochwertigen Dienstleistungen. Für nur 95,– EUR im Jahr. Zum Beispiel:
Beratungsservice
Presseausweis
Fachpublikationen
Weiterbildung
Networking
Berufliche Absicherung
u.v.m.