Home » Beruf » Fachressorts » Wirtschaft & Finanzen
FACHRESSORT WIRTSCHAFT & FINANZEN
Seit geraumer Zeit findet eine "Ökonomisierung des Alltags" statt. Tiefgreifende Veränderungen durch wirtschaftspolitische Entscheidungen, dramatische Entwicklungen an den Kapitalmärkten sowie wegweisende Entscheidungen in Großunternehmen und Bestimmungen beim Verbraucherschutz sorgen für eine neuartige Brisanz im Wirtschaftsjournalismus. Wirtschaftsjournalisten setzten ihre Schwerpunkte auf volkswirtschaftliche und wirtschaftspolitische Themen sowie Unternehmensberichterstattung und Börsenberichte. Die besondere Herausforderung im Wirtschaftsjournalismus besteht darin, Entwicklungen und Ereignisse kritisch aus der Perspektive der Verbraucher zu hinterfragen und Entwicklungen zu antizipieren. Idealerweise muss ein Wirtschaftsjournalist Lösungsvorschläge für ökonomische Probleme erarbeiten können.
Sie finden hier wissenswerte Informationen zu den Themen:
» Aus- und Weiterbildung
» Fachbeiträge
» Fachliteratur
» Journalistenpreise
» Medienangebote
» Ministerien
» Sonstiges
» Veranstaltungen
» Verbände
» Portrait
Aus- und Weiterbildung
Links zu fachspezifischen Aus- und Weiterbildungsangeboten im Ressort "Wirtschaft & Finanzen".
- Deutsches Journalistenkolleg
- Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft
- Seminar Nutzwertjournalismus Universität Leipzig/Universität Hamburg
- Seminare an der Akademie der Bayerischen Presse
- Lehrprogramm Wirtschaftsjournalismus Universität St. Gallen
- SRH Calw - Hochschule für Wortschaft und Medien: Vertiefungsrichtungen im Verbraucher- und Wirtschaftsjournalismus
- Georg-von-Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten
- Das Volontariat für Verbraucher-Journalisten
- Hochschule Ansbach: Ressortjournalismus mit Spezialisierung auf Wirtschaftsjournalismus
Fachbeiträge
Fachbeiträge zum Ressort "Wirtschaft & Finanzen" finden Sie im Onlinemagazin "Fachjournalist".
Fachliteratur
![]() von Günter Wöhe †, Ulrich Döring und Gerrit Brösel |
![]() von Barbara Brandstetter und Steffen Range |
![]() von Jutta Gröschl |
![]() von Anja Peltzer, Kathrin Lämmle und Andreas Wagenknecht |
![]() von Klaus-Dieter Altmeppen und Regina Greck |
![]() von Georg Milbradt et al. |
![]() von Gabriele Reckinger und Volker Wolff |
![]() von Lioba Weingärtner und Prof. Dr. Klaus Töpfer |
![]() von Dagmar Schütte |
![]() von Reimut Zohlnhöfer und Kathrin Dümig |
![]() von Sebastian Lesch |
![]() von Klaus Beck, Dennis Reineck und Christiane Schubert |
![]() von Claudia Hilker und Stefan Raake |
![]() von Bernd Kirchner, Achim Pollert und Javier Morato Polzin |
![]() von Günter Wierichs und Stefan Smets |
![]() von Herbert Sperber |
![]() von Klaus R. Kirchhoff und Manfred Piwinger |
![]() von Lutz Frühbrodt |
![]() von Jürgen Heinrich und Christoph Moss |
Journalistenpreise
Hier finden Sie eine Übersicht an Journalistenpreisen im deutschsprachigen Raum zum Ressort "Wirtschaft & Finanzen":
- BVK-Journalistenpreis
- comdirect finanzblog award
- DDV-Journalistenpreis
- Deutscher Journalistenpreis Wirtschaft | Börse | Finanzen (djp)
- Deutscher Preis für Immobilienjournalismus
- Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
- econsense-Journalistenpreis
- Ernst-Schneider-Preis
- Friedrich Vogel-Preise für Wirtschaftsjournalismus
- Georg von Holtzbrinck Preis für Wirtschaftspublizistik
- Hans Strothoff-Journalistenpreis
- Helmut Schmidt Journalistenpreis
- Herbert Quandt Medien-Preis
- Historische Wertpapiere und Finanzgeschichte
- Journalistenpreis der S-CARD Service
- Journalistenpreis der Volksbanken und Raiffeisenbanken, Spar- und Darlehenskassen in Rheinland und Westfalen
- Journalistenpreis des Gravenbrucher Kreises
- Journalistenpreise der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
- LGT Medienpreis
- Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik / Ludwig-Erhard-Förderpreis für Wirtschaftspublizistik
- MARKENVERBAND Verbraucherjournalistenpreis
- Medienpreis 'RUFER'
- Medienpreis der AachenMünchener
- Medienpreis für Finanzjournalisten
- Medienpreis Logistik
- Medienpreis Mittelstand
- Prof.-Horst-Knapp-Preis
- PSD Journalistenpreis
- Schneelöwe
- State Street Preis für Finanzjournalisten
- Virtueller Gewerbeflächenpool
- Wirtschaftsjournalistin/Wirtschaftsjournalist des Jahres
Medienangebote
Eine Zusammenstellung wichtiger Medienangebote zum Ressort "Wirtschaft & Finanzen":
- Brandeins
- Capital – Das Wirtschaftsmagazin
- Controller Magazin
- Handelsblatt
- Horizont
- Werben & Verkaufen
- Wirtschaftswoche
- Blickpunkt Wirtschaft
- Impulse
- Manager Magazin
- Wirtschaft Heute
- Wirtschaft und Weiterbildung
- P.T. Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft
- Zeitschrift für Wirtschaft und Unternehmensethik
- Wirtschaftsjournalist
Ministerien
Für Ihre Recherche: die wichtigsten Ministerien zum Fachressort "Wirtschaft & Finanzen":
- Bund: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
- Baden-Württemberg: Bundesministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau
- Bayern: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
- Berlin: Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe
- Brandenburg: Ministerium für Wirtschaft und Energie (MWE)
- Bremen: Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen
- Hamburg: Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation
- Hessen: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung
- Mecklenburg-Vorpommern: Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus
- Niedersachsen: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Nordrhein-Westfalen: Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz: Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung
- Saarland: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr
- Sachsen: Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
- Sachsen-Anhalt: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
- Schleswig-Holstein: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie
- Thüringen: Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Sonstiges
Sonstige Informationen und weitere hilfreiche Links zum Ressort "Wirtschaft & Finanzen".
- Creditreform
- Factiva
- Gabler Wirtschaftslexikon
- Genios
- Handelsregister
- LexisNexis
- Wirtschaftslexikon24
- Bundesanzeiger
Veranstaltungen
Eine ressortspezifische Zusammenstellung von regelmäßig stattfindenden Messen und Veranstaltungen:
Verbände
Sie sind auf der Suche nach einem Fachverband für das Ressort "Wirtschaft & Finanzen"? Hier finden Sie eine Übersicht:
- Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.
- Bundesverband deutscher Banken e. V.
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e. V.
- Bundesverband mittelständische Wirtschaft
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Deutscher Gewerkschaftsbund
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V.
- Ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V.
- Institut der deutschen Wirtschaft Köln
- Internationaler Controller Verein
- Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V.
- Verband Wirtschaft und Arzt e. V.
- Stifterverband für die Deutsche Wirtschaft
- Eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V.
Portrait
Hier erhalten Sie einen Überblick über das Ressort "Wirtschaft & Finanzen" und den Beruf "Wirtschafts- und Finanzjournalist/in":