Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: Februar 2022 (Zurück zum Archiv)

SEO – die technischen Aspekte
02.03.2022 Dennis Fajt

SEO – die technischen Aspekte

Das Optimieren von Texten und Websites für Suchmaschinen, die Search Engine Optimization (SEO), könnte mittlerweile ein Ausbildungsberuf sein. Die immer komplexer werdende Aufgabe, gut in Suchmaschinen zu ranken, ist vielschichtig und herausfordernd, besonders in kompetitiven Nischen. Doch mit den hier vorgestellten Tools haben Sie bereits eine fundierte Basis für die technische Umsetzung, gut auffindbar zu […]

Richtig Netzwerken – auch in Zeiten virtueller Distanz
23.02.2022 Ulrike Bremm

Richtig Netzwerken – auch in Zeiten virtueller Distanz

Netzwerken lohnt sich – denn aus jedem Kontakt können neue Kund*innen werden oder neue Arbeitsbeziehungen entstehen. Networking erweitert den Horizont, bietet Inspiration sowie Austausch mit Gleichgesinnten. Wir sprachen mit Simone Jost-Westendorf, Leiterin des Journalismus Lab der Landesanstalt für Medien NRW, über das Knüpfen und Pflegen von Beziehungen – und wie dies auch in Zeiten der […]

Filmkritik zu „Red Privada“: Ein Journalistenmord als Zäsur
16.02.2022 Dobrila Kontić

Filmkritik zu „Red Privada“: Ein Journalistenmord als Zäsur

Aufwendig recherchiert und in origineller visueller Gestaltung befasst sich die Netflix-Doku „Red Privada“ mit der unerwartet aktuellen Frage, wer den mexikanischen Journalisten Manuel Buendía 1984 tatsächlich ermordet hat. Der gewaltsame Tod des mexikanischen Kolumnisten Manuel Buendía, der am 30. Mai 1984 in Mexiko-Stadt erschossen wurde, war gewiss nicht der erste Journalistenmord in der bewegten Geschichte […]

Krisengebiet Corona-Demo – Presseangehörige als Opfer
09.02.2022 Gunter Becker

Krisengebiet Corona-Demo – Presseangehörige als Opfer

Kameras werden heruntergerissen, Presseangehörige werden angeschrien („Lügenpresse – auf die Fresse!“), geschlagen, getreten. Solche Bilder sind alltäglich geworden, insbesondere bei Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen im Querdenker- und Corona-Leugner-Milieu. Dass Berichterstattende zum Ziel gewalttätiger Demonstrierender – und gelegentlich auch von Polizeigewalt – werden, ist kein aktuelles Phänomen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die […]

Die elf häufigsten Fehler angehender Influencer
02.02.2022 Niklas Hartmann

Die elf häufigsten Fehler angehender Influencer

Wie lassen sich die gängigsten Stolpersteine am Weg zum Erfolg in der Social-Media-Welt für werdende Influencer:innen vermeiden? Dazu gibt der Autor Niklas Hartmann im folgenden Buchauszug hilfreiche Tipps.  Influencer haben es nicht leicht. Die Social-Media-Stars müssen unter den Argusaugen ihrer Follower permanent großartige Inhalte abliefern. Fehler sind unter diesem Druck unvermeidlich. Die Reise zum erfolgreichen […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner