Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: November 2014 (Zurück zum Archiv)

Reisejournalismus: Unterwegs mit dem Running Concierge
26.11.2014 Björn Müller

Reisejournalismus: Unterwegs mit dem Running Concierge

Im Gespräch mit dem Fachjournalist verrät die erfahrene Reisejournalistin Françoise Hauser, worauf es in ihrem Metier ankommt.

Öffentlichkeitsarbeit in der Fußball-Bundesliga: das Komplementärverhältnis nutzen
20.11.2014 Christoph G. Grimmer

Öffentlichkeitsarbeit in der Fußball-Bundesliga: das Komplementärverhältnis nutzen

Kaum etwas ist in Deutschland so öffentlich wie die Fußball-Bundesliga. In einer Studie wurde analysiert, wie die Arbeit zwischen Clubs und Journalisten funktioniert.

Urheberrechtliche Schranken – eine unterschätzte Abmahnungsgefahr
12.11.2014 Frank C. Biethahn

Urheberrechtliche Schranken – eine unterschätzte Abmahnungsgefahr

Was sind die wichtigsten urheberrechtlichen Schranken? Und worauf sollten Journalisten achten, um Abmahnungen zu vermeiden? Antworten hierauf gibt Rechtsanwalt Frank C. Biethahn.

Teil 2: Die wichtigsten urheberrechtlichen Schranken
12.11.2014 Frank C. Biethahn

Teil 2: Die wichtigsten urheberrechtlichen Schranken

Journalisten müssen die Schranken des Urheberrechts kennen, um bei der Nutzung von geschützten Werken die Grenzen des Erlaubten einzuhalten. Nur so lassen sich Abmahnungen vermeiden. Das Urheberrecht bietet reichlich Stolperfallen, die Journalisten straucheln lassen. Die Schranken erlauben sonst verbotenes Verhalten. Aber nur, wenn sie genau eingehalten werden. Dieser zweite Teil des Beitrags zeigt unter anderem […]

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 3)
05.11.2014 Markus Reiter

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 3)

Überschrift, Vorspann und Bildunterschrift sind wesentliche Elemente eines Textes. Wie sie gelingen, zeigt der Beitrag von Markus Reiter. Im dritten und letzten Teil geht es um die Bildunterschrift.

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 2)
04.11.2014 Markus Reiter

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 2)

Überschrift, Vorspann und Bildunterschrift sind wesentliche Elemente eines Textes. Wie sie gelingen, zeigt der Beitrag von Markus Reiter. Im zweiten Teil geht es um den Vorspann.

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 1)
03.11.2014 Markus Reiter

Überschrift – Vorspann – Bildunterschrift: Kleine Texte ganz groß (Teil 1)

Überschrift, Vorspann und Bildunterschrift sind wesentliche Elemente eines Textes. Wie sie gelingen, zeigt der Beitrag von Markus Reiter. Im ersten Teil geht es um die Überschrift.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner