Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Neuigkeiten?

Das Buch: Der Titel erscheint als Band 30 der Reihe Digitale Gesellschaft und befasst sich mit Aspekten der digitalen Transformation des Journalismus am Beispiel des Informationsgenres Nachrichten. ...
Das Buch: Wie machen wir den Journalismus besser? Zu dieser Frage äußern sich die Autoren/-innen in 30 Beiträgen aus ihrer jeweiligen persönlichen Perspektive. Die Herausgeber: Prof. Dr. Stephan ...
Das Buch: Der Band erscheint in der Reihe „Medienwissenschaft: Einführung kompakt“. Der Autor : Prof. Dr. Jens Schröter ist Inhaber des Lehrstuhls „Medienkulturwissenschaft“ an der ...
Das Buch: Der Titel ist ein umfängliches Basiswerk insbesondere für Einsteiger, Berufsanfänger sowie für an Gestaltungs- und Designfragen interessierte Leser/-innen. Die Autorin: Claudia Korthaus ...
Das Buch: Im Klappentext heißt es „Ihr Leitfaden für gute Texte“. Teil 1: Überzeugen, ohne Verkäufermasche, Teil 2: Mit Charakter und Stil, Teil 3: Schreibtechniken, Teil 4: ...
Das Buch: Ein Debatten-Beitrag über Wahrheit und Falschmeldungen in den Medien und in Sozialen Netzwerken. Der Autor: Patrick Gensing hat u. a. für das ARD-Politmagazin Panorama gearbeitet und war ...
Das Buch: Der Titel erscheint in der Verlagsrubrik „Sondertitel“, die sich – über Buchhändler/-innen und Verleger/-innen sowie Studierende hinaus – an eine weite Zielgruppe des ...
Das Buch: Der Titel erscheint in der Verlagsrubrik „Sondertitel“, die sich – über Buchhändler/-innen und Verleger/-innen sowie Studierende hinaus – an eine weite Zielgruppe des ...
Das Buch: Das Werk ist Teil der Reihe Rezeptionsforschung und erscheint als Band 40. Diese Reihe versteht sich als Forum für aktuelle empirische und theoretische Beiträge zum Thema Medienrezeption. ...
Das Buch: Das Buch enthält Debatten-Beiträge zu ausgewählten Themen und Aufgaben unserer Zeit. Der Autor: Sascha Lobo ist Publizist in Berlin, Autor zahlreicher Bücher, Blogger und Podcaster, ...
Das Buch: Der Band erscheint in der Reihe „Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft“. Die Autoren: Dr. Michael Jäckel ist Professor für Soziologie an der Universität ...

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner