Neuer Fachjournalist-Beitrag.
Sich auf Wikipedia-Beiträge als Quelle zu berufen, gilt im Journalismus in den meisten Fällen als tabu. Überlegt eingesetzt, kann die Internetenzyklopädie jedoch ein wertvoller Ausgangspunkt oder Fahrplan für journalistische Recherchen sein, wie Gunter Becker im Fachjournalist festhält. Auch andere Produkte, Tools und Apps aus dem „Wikiversum“ können journalistischen Mehrwert bieten. Doch wie verlässlich sind die Inhalte der Wikipedia-Produkte und -Tools? Was gilt es beim Einsatz für die journalistische Arbeit – weiterhin – zu beachten? Anlässlich des kürzlich begangenen 20. Geburtstags der Wiki-Projekte „Wikimedia Commons“ und „Wikinews“ wirft der Autor einen Blick auf den Status quo des Wikiversums in Bezug auf journalistisches Arbeiten. Dazu hat er zwei Insider befragt: den Journalisten und Wiki-Softwareentwickler Erik Möller sowie den Wiki-Autor und Journalisten Maximilian Schönherr. Zudem stellt Gunter Becker das Projekt „Wiki loves Broadcast“ vor, das Inhalte öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten für Wikipedia nutzbar macht.