Neuer Fachjournalist-Beitrag.
Strategische Klagen, sogenannte SLAPPs (Strategic Lawsuits Against Public Participation), zielen darauf ab, kritische Stimmen gezielt aus der Öffentlichkeit zu drängen. Mächtige Akteure – etwa Konzerne oder finanzstarke Einzelpersonen – setzen rechtliche Mittel wie Klagen oder Abmahnungen ein, um unliebsame Äußerungen zu unterbinden. Ziel sind Aktivistinnen und Aktivisten, NGOs, Whistleblower – und Journalistinnen und Journalisten. Im Fachjournalist beleuchtet Gunter Becker anhand der Fälle des Berliner Journalisten Adrian Garcia-Landa und der Wissenschaftsjournalistin Sanaz Saleh-Ebrahimi, wie SLAPPs funktionieren, wie sich Journalistinnen und Journalisten dagegen wehren und wie sie sich schützen können. Außerdem hat er mit Philipp Wissing, dem Koordinator der NO SLAPP-Anlaufstelle für Medienschaffende darüber gesprochen, wie diese Betroffene unterstützt.