Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Journalismus für Dummies

zurück zur Nachrichtenübersicht

Das Buch: Der Titel erscheint in der Verlagsreihe „für Dummies“ in 3., überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Es ist kein klassisches Lehrbuch, sondern – entsprechend dem Charakter der Verlagsreihe –ein Leitfaden in aufgelockerter, zwangloser Gestaltung, gleichwohl recht substanzhaltig.

Die Autorin und der Autor: Nach Verlagsangaben war Henriette Löwisch Auslandskorrespondentin und Chefredakteurin bei der Nachrichtenagentur AFP. Seit 2017 leitet sie die Deutsche Journalistenschule (DJS) in München. Benedikt Herber recherchiert Reportagen für Medien wie die ZEIT oder den Deutschlandfunk. Er hat die Autorengemeinschaft Hermes Baby mitgegründet und leitet die Reporter-Akademie in Berlin.

Verlagspräsentation mit Leseprobe

Die Themen:

  • Wozu Journalismus gut ist
  • Das ist guter Journalismus
  • Das ist schlechter Journalismus
  • Was Journalisten nicht dürfen
  • Wo die Nachricht herkommt
  • Was die Nachricht wert ist
  • Recherche
  • Nachrichten schreiben
  • Wie die besten Storys entstehen
  • Geschichten und ihre Genres
  • Wie eine Geschichte erzählt wird
  • Hilfe vom Chatbot
  • Geschäfte mit Geschichten
  • Kommentare und Kampagnen
  • Druck und Gegendruck
  • Gefragte Eigenschaften
  • Journalist werden
  • Als Journalist arbeiten
  • Zehn Wege zum Journalismus,
  • Zehn Filme über Journalisten
  • Zehn Journalistenpreise
  • Zehn Webseiten für Journalisten

Das Resümee:

  • Der Band gliedert sich in sechs Hauptkapitel: Überblick, Nachricht, Journalisten als Geschichtenerzähler, Journalisten als Meinungsmacher, Journalistenausbildung und Top-Ten-Teil. Diese werden in 22 Kapitel untergliedert.
  • Das Buch erfasst als Grundlagenwerk alle wesentlichen journalistischen Aufgabengebiete. Zum einen wird Grundsätzliches behandelt, beispielsweise ist die Darstellung des Wesens des Journalismus recht ausführlich. Zum anderen werden viele praktische Aspekte oft auch im Detail aufgegriffen, etwa Verhalten und Kleidung bei einem Interview.
  • Aufgrund des didaktisch aufbereiteten Lehrstoffs eignet sich der Titel zum Erlernen des Fachgebiets Journalismus bzw. journalistischer Teilgebiete, entweder im Selbststudium oder in einschlägigen Lehrveranstaltungen.
  • Der Lernstoff ist tief gegliedert und übersichtlich aufbereitet. Zahlreiche Gestaltungselemente, u. a. Hervorhebungen oder Aufzählungen, machen das Buch lesefreundlich. Symbole ordnen die jeweiligen Textpassagen und dienen als Orientierungshilfen. Zahlreiche Infoboxen heben Wichtiges hervor.
  • Ein Glossar erläutert wesentliche journalistische Begriffe.
  • Insgesamt eine gelungene und nützlich Einführung in den Journalismus.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner