Heute feiert der Film „Der nackte König“ seine Online-Premiere. Unser Autor Gunter Becker konnte den Film bereits vorab sehen und ist von dem Werk des Schweizer Journalisten und Filmemachers Andreas Hoessli begeistert. In „Der nackte König“ wird auf die Islamische Revolution im Iran und den Kampf der Arbeiterbewegung Solidarność in Polen zurückgeblickt. Taktgeber des Films ist der innere Monolog Hoesslis, dessen Stimme in „Der nackte König“ 2019 der verstorbene Schauspieler Bruno Ganz geliehen hat. Im Film sind historische Aufnahmen der Aufstände zu sehen, es wird jedoch ständig zwischen Orten, Zeiten und Personen gewechselt. Entlang des Monologs des Erzählers werden Empfindungen, Gedanken und Motive offenbart und somit das Subjekt in der Revolution eingekreist.
Zur Filmkritik gelangen Sie hier.