Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: Januar 2025 (Zurück zum Archiv)

Glamour im Umbruch: Wohin bewegt sich der Modejournalismus?
29.01.2025 Dobrila Kontić

Glamour im Umbruch: Wohin bewegt sich der Modejournalismus?

Die Berichterstattung über Mode steckt seit dem digitalen Medienwandel in einer anhaltenden Krise, die bedeutsamer ist als generell angenommen. Aber daraus ergeben sich auch wertvolle Zukunftsperspektiven. Ihre Titelbilder zeigen Frauen in meist extravaganten Outfits, Texte, Kommentare und Bildbeschreibungen drehen sich um Stil, Trends, Luxus und die meist farbenprächtigen Ausgaben umgibt ein schöner Schein. Über Jahrzehnte […]

Die Welt im Wandel: Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Fokus des Journalismus
20.01.2025 Ulrike Bremm

Die Welt im Wandel: Sicherheits- und Verteidigungspolitik im Fokus des Journalismus

Dr. Jörg Köpke war Hauptstadtkorrespondent und investigativer Reporter mit Schwerpunkten wie Sicherheits- und Verteidigungspolitik für das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in Berlin. Als Kommunikationschef und Chefredakteur des Centrums für Europäische Politik, einem europapolitischen Think-Tank, blickt er mit Sorge auf die derzeitige Sicherheitslage in der Welt und die Auswirkungen der zweiten Präsidentschaft von Donald Trump – und […]

Fotojournalismus: „Man kann nicht alles nur mit Stockfotografie oder KI erzählen“
15.01.2025 Ralf Falbe

Fotojournalismus: „Man kann nicht alles nur mit Stockfotografie oder KI erzählen“

Hat Bildjournalismus in Zeiten von frei im Internet verfügbaren Fotos und generativer KI, die die Geschichten dazu produziert, noch eine Chance? Der langjährige NZZ-Fotoredakteur Gilles Steinmann nimmt dazu Stellung und gibt angehenden Bildjournalist:innen Tipps zur Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft. Zudem gibt er im Fachjournalist Einblicke in die Auswahlprozesse und Veränderungen des World Press Photo Awards, […]

„Check my facts!“ – Journalistisch arbeiten mit Wikipedia & Co?
08.01.2025 Gunter Becker

„Check my facts!“ – Journalistisch arbeiten mit Wikipedia & Co?

Wikimedia Commons und Wikinews, zwei Seitenprojekte von Wikipedia, feierten gerade ihr 20-jähriges Bestehen. Eine gute Gelegenheit, einmal auf die Mehrwerte und Möglichkeiten, aber auch auf die Risiken des journalistischen Arbeitens mit Wikipedia & Co zu blicken. Als anekdotischer Einstieg ins Thema seien hier die letzten Wikipedia-Suchen des Autors genannt: „Zapruder-Film“ für einen Beitrag über Verschwörungserzählungen; […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner