Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: November 2024 (Zurück zum Archiv)

„Wahrheitsmotoren“ gegen Fake News
27.11.2024 Gunter Becker

„Wahrheitsmotoren“ gegen Fake News

Der US-Wahlkampf ist vorbei. Die Bundestagswahl steht bevor. Damit beginnt auch hierzulande wieder die Hochsaison für Fake News und Verschwörungserzählungen. Der Wiener Journalist und Filmemacher Friedrich Moser hat sich fünf Jahre lang mit den Mechanismen, der Entstehung und der Verbreitung von Fake News beschäftigt. Für seinen Film „How to Build a Truth Engine (2024)“ hat […]

Fotobuch: „While We Bleed“ – Leben und Sterben in der Ukraine sichtbar gemacht
15.11.2024 Ralf Falbe

Fotobuch: „While We Bleed“ – Leben und Sterben in der Ukraine sichtbar gemacht

Der Kriegsfotograf Jan Grarup zeigt in einem bildgewaltigen Buch seine Sicht auf das Leid der Menschen in der Ukraine aufgrund der russischen Invasion. Im Interview spricht er über seine Arbeit und über seine Projekte um die Fotografien herum: Buch, Ausstellung bei freiem Eintritt (Eröffnung: 18. November in Kopenhagen), Website und Bildfolgen auf Instagram.  Es ist […]

Sportjournalismus: Nur dabei statt mittendrin
13.11.2024 Prof. Dr. Michael Schaffrath; Dr. Thorsten Schulz

Sportjournalismus: Nur dabei statt mittendrin

Wie nehmen Trainer*innen die Dopingberichterstattung wahr? Wie schätzen sie die Kompetenz von Sportjournalist*innen ein? Und welche Mitverantwortung schreiben die Coaches den Medienvertreter*innen beim Thema Doping zu? Solche und andere Fragen wurden im Rahmen einer Online-Befragung der Technischen Universität München untersucht, an der sich 822 Trainer*innen beteiligt haben. Nur fünf positive Dopingfälle gab es nach mehr […]

Hitler im Interview: Der „völkische Faselant“
07.11.2024 Carola Leitner

Hitler im Interview: Der „völkische Faselant“

Adolf Hitler gab mehr als 100 Interviews und war eine begehrte „Trophäe“, mit der man sich in Medienkreisen gern schmückte. Lutz Hachmeister analysiert in seinem Buch „Hitlers Interviews“ diese nicht nur im zeithistorischen Kontext, sondern beleuchtet auch die Medienstrategien dahinter. Zudem liefert er Informationen zur Anbahnung der Interviews sowie zu den ReporterInnen und legt so […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner