Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: Februar 2023 (Zurück zum Archiv)

Zwischen „rasenden Reporter:innen“ und „Action-Journaille“ – journalistische Berufsbilder in digitalen Spielen
01.03.2023 Rudolf Inderst

Zwischen „rasenden Reporter:innen“ und „Action-Journaille“ – journalistische Berufsbilder in digitalen Spielen

Computer-, Video- und Smartphone-Spiele sind nicht nur sehr erfolgreiche Wirtschaftsgüter oder spannende Technologietreiber. Sie sind ebenso als ein medialer Ort zu begreifen, an dem kollektive Wissensbestände unserer Gesellschaft dargestellt und verhandelt werden. Dazu gehören auch die Spieldesign- und Spielentwicklungs-Vorstellungswelten von verschiedenen Berufsbildern. Die Figuren des Reporters oder der Journalistin machen hierbei keine Ausnahme. Die Zahlen […]

„Wir erzählen Business-Storys aus einer weiblichen Perspektive“
22.02.2023 Ulrike Bremm

„Wir erzählen Business-Storys aus einer weiblichen Perspektive“

Es gilt als weibliches Pendant zum manager magazin: STRIVE wurde als Wirtschaftsmagazin nur für Frauen gegründet. Inzwischen hat es einen neuen Claim: „Für alle, die Wirtschaft neu denken“. Warum eine solche Zeitschrift gebraucht wird, inwiefern freie Fachjournalist:innen für die Redaktion unverzichtbar sind und wie sich das Start-up inzwischen weiterentwickelt hat, erzählt Chefredakteurin Susanna Riethmüller im […]

Was braucht es für ein gutes Sachbuch?
15.02.2023 Daniela Pucher

Was braucht es für ein gutes Sachbuch?

Fachbuch, Sachbuch oder Ratgeber sind wunderbare Medien, mit denen sich Fachjournalistinnen und -journalisten gleich in zweierlei Hinsicht positionieren können: Sie präsentieren ihre Schwerpunktthemen und beweisen gleichzeitig ihren professionellen Schreibstil. Wie dies bestmöglich gelingt und das Buch unverwechselbar wird, beschreibt Autorencoach Daniela Pucher. Ein Buch „schreibt“ man nicht einfach. Der Grundsatz lautet: Erst denken, dann schreiben. […]

Einstieg in die Unterwasserfotografie – Tipps für Freie
08.02.2023 Ralf Falbe

Einstieg in die Unterwasserfotografie – Tipps für Freie

Lange Zeit war die professionelle Unterwasserfotografie mit hohen Kosten verbunden und galt als teure Materialschlacht. In den Hochglanz-Tauchmagazinen waren früher gewaltige Kameragehäuse mit komplizierten Blitzgeräten zu sehen, die schwierig zu handhaben schienen. Heute sind die Ausgaben deutlich geringer und die Technik ist leichter einsetzbar. Für den Einstieg und zum Kennenlernen sind die finanziellen Hürden daher […]

Serienkritik zu „Die Newsreader“: Contenance in bewegten Zeiten
01.02.2023 Dobrila Kontic

Serienkritik zu „Die Newsreader“: Contenance in bewegten Zeiten

Die australische Serie „Die Newsreader“ überzeugt mit wohlausgearbeiteten Figuren und ungeschönter Reflexion über die Berichterstattung der 1980er-Jahre. Eine Reihe spannender Momente hat die australische Serie Die Newsreader zu bieten, aber die faszinierendsten ereignen sich, wenn Nachrichtensprecherin Helen Norville (Anna Torv) bei Außendrehs oder im Studio in die Fernsehkamera blickt und die soeben noch durchlebten privaten […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner