Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: September 2021 (Zurück zum Archiv)

Der freie Fotojournalist als Dienstleister im Industriebereich
26.09.2021 Ralf Falbe

Der freie Fotojournalist als Dienstleister im Industriebereich

Ohnehin prekäre Berufsbedingungen und begrenzende Lockdown-Folgen zwingen nicht wenige freie Bildjournalisten dazu, sich Gedanken über neue Einnahmequellen zu machen. Follow the money: Wo gibt es noch Geld zu verdienen, wo besteht Bedarf an hochwertigen Bildern und Videos? Derzeit geht es der Baubranche recht gut in Deutschland, viele Auftragsbücher sind aktuell voll. Und nicht wenige Architektur- […]

Kinotipp zu „Hinter den Schlagzeilen“: Triumph der Zurückhaltung
16.09.2021 Dobrila Kontić

Kinotipp zu „Hinter den Schlagzeilen“: Triumph der Zurückhaltung

Daniel Sagers unaufgeregter Dokumentarfilm begleitet zwei Redakteure der Süddeutschen Zeitung bei ihren investigativen Recherchen und fokussiert unerwartete journalistische Tugenden. Zurückhaltend und geduldig ausharrend – das sind nicht Verhaltensweisen, die man mit Journalisten, zumal investigativen, assoziieren würde. Das ist auch keineswegs das Auftreten, das man aus filmischen Darstellungen von verwegenen Journalisten kennt, die für ihren Beruf […]

Schlägt in diesem Wahljahr die Stunde des politischen Journalismus?
09.09.2021 Silke Liebig-Braunholz

Schlägt in diesem Wahljahr die Stunde des politischen Journalismus?

Am 26. September wählen die Bürgerinnen und Bürger den 20. Deutschen Bundestag. Im Wahlkampf wird bislang allerdings selten über Inhalte geredet. Dabei stehen große Themen wie beispielsweise der Klimawandel oder die künftige Finanzierung des Sozialstaats auf der Agenda, mit der sich die Kanzlerkandidaten profilieren könnten. Welche Themen werden in den Redaktionen gesetzt, wie kritisch die […]

Erfolgreicher Content für Instagram
08.09.2021 Corina Pahrmann, Katja Kupka

Erfolgreicher Content für Instagram

Kennen Sie alle Instagram-Kniffe? Corina Pahrmann und Katja Kupka geben Ihnen Tipps rund um den Gebrauch der Social-Media-Plattform. Ein Buchauszug. Das Veröffentlichen von Fotos ist einfach: Sie starten die App, wählen Ihr Motiv und fotografieren. Anschließend bearbeiten Sie zum Beispiel mit den Funktionen Kontrast, Struktur und Schärfe nach, texten eine knackige Bildunterschrift, markieren abgebildete Personen, […]

Tschüss Schreibblockade – Kreativitätstechniken gezielt anwenden
02.09.2021 Florian Beißwanger

Tschüss Schreibblockade – Kreativitätstechniken gezielt anwenden

Der Fachjournalist stellt Ihnen Kreativtechniken vor, mit denen Sie in den Schreibflow kommen und neuen kreativen Input generieren. Die US-amerikanische Schriftstellerin Gertrude Stein konnte am besten in der Natur schreiben. Der Überlieferung nach saß die Autorin immer auf einem Klappstuhl im Freien und schrieb mit Stift und Notizblock. Sie liebte es, dabei gelegentlich auf Felsen […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner