Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: Februar 2021 (Zurück zum Archiv)

Tipp: So klappt es mit der Filmförderung
25.02.2021 Ralf Falbe

Tipp: So klappt es mit der Filmförderung

Die Filmförderung ist nur etwas für Langfilme und vielleicht noch akademische Abschlussarbeiten? Falsch! Auch Kurzfilme und innovative Bewegtbildinhalte können als Projekte in Kooperation mit der Filmförderung entwickelt werden. Und auch hier gilt: Jeder Cent hilft. „Man braucht immer Geld für einen Film“, erklärt die Sachbearbeiterin der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein (FFHSH) – Sparte Kurzfilm und Dokumentation […]

Fachjournalist-Podcast: Was die Klima-Berichterstattung von der Corona-Berichterstattung lernen kann
18.02.2021 Jan Tolzmann

Fachjournalist-Podcast: Was die Klima-Berichterstattung von der Corona-Berichterstattung lernen kann

Updates der neuesten Corona-Berichterstattung sind Teil unseres täglichen Lebens geworden. Klar, denn das ist ja auch überlebenswichtig. Was aber kann die moderne Klima-Berichterstattung daraus lernen? Und was würden sich Wissenschaftler für die Berichterstattung zum Klima manchmal wünschen? Darüber hat sich Jan Tolzmann mit der Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Irene Neverla der Universität Hamburg und dem Mitbegründer von Scientists for Future […]

„Der nackte König“ – ein Filmessay über Journalisten in der Revolution
10.02.2021 Gunter Becker

„Der nackte König“ – ein Filmessay über Journalisten in der Revolution

Mit seinem Filmessay „Der nackte König“ blickt der Schweizer Journalist und Filmemacher Andreas Hoessli zurück auf zwei folgenreiche Revolutionen des 20. Jahrhunderts: die Islamische Revolution im Iran und den fast zeitgleichen Kampf der Solidarność in Polen. Der Film erkundet, inhaltlich und formal fesselnd, Haltungen und Gedanken von Menschen, die aufbegehren oder die das System verteidigen. […]

„In Irland würde man sich fragen, ob das noch Journalismus ist“
04.02.2021 Laura Patz

„In Irland würde man sich fragen, ob das noch Journalismus ist“

Der Ire Derek Scally arbeitet als Korrespondent für die Irish Times, schreibt aber auch für deutsche Medien, etwa für Zeit Online. Anlässlich seines 20. Jahres in Deutschland erzählt er, warum Krisen gut für den Journalismus sein können und was typisch deutscher Journalismus für ihn ist. Ein bisschen hätte auch Glück eine Rolle gespielt, vor allem […]

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner