Logo DFJV

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und sofort profitieren!

Werden Sie jetzt Mitglied und lassen Sie sich kostenlos und individuell von unseren Experten beraten.

Mitglied werden

Onlinemagazin Fachjournalist

Archiv: Juni 2015 (Zurück zum Archiv)

Journalistische Recherche: „Aus dem Wust des Offensichtlichen das Relevante herausfischen“
30.06.2015 Felix Fischaleck

Journalistische Recherche: „Aus dem Wust des Offensichtlichen das Relevante herausfischen“

„Die Kunst der Recherche“ heißt das neue Buch von Journalistik-Professor Hektor Haarkötter. Worin diese im digitalen Zeitalter besteht, verrät er im ausführlichen Fachjournalist-Interview.

Kommunikation über Bewegtbild: Warum Social TV für Journalisten mehr sein kann als nur das Vortragen von Tweets
18.06.2015 Martin Wiens, Christopher Buschow und Beate Schneider

Kommunikation über Bewegtbild: Warum Social TV für Journalisten mehr sein kann als nur das Vortragen von Tweets

In sozialen Netzwerken und Messengern tauschen sich immer mehr Menschen über Bewegtbildinhalte aus. Dieser Beitrag zeigt: Vom Trend zu Social TV können insbesondere Fachjournalisten profitieren.

Berichtigung: gefürchtete Konsequenz eines journalistischen Fehlers
11.06.2015 Frank C. Biethahn

Berichtigung: gefürchtete Konsequenz eines journalistischen Fehlers

Fehler in der Berichterstattung können juristische Konsequenzen auf sich ziehen. Gefürchtet sind insbesondere Berichtigungsansprüche. Wann sie bestehen, zeigt dieser Beitrag.

Sportjournalismus: „Sport ist mehr als die klassische Ergebnisfabrik“
04.06.2015 Björn Müller

Sportjournalismus: „Sport ist mehr als die klassische Ergebnisfabrik“

Bei Sportjournalismus denken viele nur an Bundesligaspiele oder Formel-1-Rennen. Dabei hat das Ressort auch viel Hintergründiges zu bieten, wie der freie Journalist Ronny Blaschke im Interview mit dem Fachjournalist zeigt.

Sportjournalismus: Die Konkurrenz fest im Blick
03.06.2015 Michael Schaffrath

Sportjournalismus: Die Konkurrenz fest im Blick

Der Beitrag präsentiert die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Studie der TU München, die unter anderem untersucht hat, was die Leitmedien im deutschen Sportjournalismus sind.

Überzeugen Sie sich von unseren Leistungen

Mitglied werden
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner