Innovationen aufspüren: Wie Fachjournalisten Neues entdecken, recherchieren und aufbereiten
11.07.2018
Fachjournalismus lebt davon, über Neuerungen aus Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik, Sport oder Kultur zu berichten. Doch: Wie kommen die Autoren eigentlich an ihre Themen?
Dieser Frage geht der Autor Uwe Herzog im Onlinemagazin "Fachjournalist" nach. Anhand von Praxisbeispielen erläutert er, worin sich "echte" Erfindungen von weniger interessanten Nachahmungen unterscheiden, warum manche Redaktionen bei Artikelangeboten zu außergewöhnlichen Entwicklungen oft skeptisch sind – und warum es sich trotzdem lohnt, neuen Entdeckungen, Ideen und Kreationen nachzuspüren, die das Potenzial haben, "die Welt zu verändern".
Zum aktuellen Fachjournalist-Beitrag gelangen Sie hier.
Kontakt
030 81003688-0
030 81003688-9
Gesprächszeiten
Mo, Fr: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
Di-Do: 10-12 Uhr & 13-16 Uhr
DFJV Deutscher
Fachjournalisten-Verband AG
Karmeliterweg 84
13465 Berlin
Mitgliedschaft
Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft
DFJV-Mitglieder haben es gut: Sie profitieren von hochwertigen Dienstleistungen. Für nur 95,– EUR im Jahr. Zum Beispiel:
Beratungsservice
Presseausweis
Fachpublikationen
Weiterbildung
Networking
Berufliche Absicherung
u.v.m.