Filmkritik zu "Network": Quotensprünge in den gesellschaftlichen Verfall
20.07.2018
Über die Qualität des Fernsehprogramms gibt es hierzulande immer wieder rege Diskussionen. Ein Vorwurf lautet dabei oft, dass die Inhalte niveauarm und zu anspruchslos seien. Alles was zähle, sei die Quote!
Den moralischen Niedergang des Fernsehens thematisierte der Regisseur Sidney Lumet bereits 1976: Sein Film "Network" kann als Medienkritik verstanden werden, die Ausdruck ist von einer Enttäuschung über die im Laufe der 1970er-Jahre in den USA zunehmende Anspruchslosigkeit des Fernsehprogramms.
Warum diese Kritik auch heute noch relevant ist, können Sie in der Rezension von Dobrila Kontic nachlesen, die im Onlinemagazin "Fachjournalist" erschienen ist.
Kontakt
030 81003688-0
030 81003688-9
Gesprächszeiten
Mo, Fr: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
Di-Do: 10-12 Uhr & 13-16 Uhr
DFJV Deutscher
Fachjournalisten-Verband AG
Karmeliterweg 84
13465 Berlin
Mitgliedschaft
Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft
DFJV-Mitglieder haben es gut: Sie profitieren von hochwertigen Dienstleistungen. Für nur 95,– EUR im Jahr. Zum Beispiel:
Beratungsservice
Presseausweis
Fachpublikationen
Weiterbildung
Networking
Berufliche Absicherung
u.v.m.